• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Abendessen / Cremiges Chicken Curry Pasta: Das beste Rezept für Genießer

Cremiges Chicken Curry Pasta: Das beste Rezept für Genießer

July 12, 2025 by BrigittesAbendessen

Cremiges Chicken Curry Pasta – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, umhüllt von einer sämigen Currysoße, die sich perfekt mit al dente gekochter Pasta verbindet. Ein Gericht, das die Aromen Indiens und Italiens auf geniale Weise vereint und dich in eine kulinarische Weltreise entführt!

Curry, ursprünglich aus Indien stammend, hat sich längst seinen Weg in die Küchen der ganzen Welt gebahnt. Seine Vielseitigkeit erlaubt es, unzählige Gerichte zu verfeinern und ihnen eine exotische Note zu verleihen. Die Kombination mit Pasta, einem Grundnahrungsmittel der italienischen Küche, mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, doch das Ergebnis ist schlichtweg umwerfend. Die cremige Textur, die durch die Soße entsteht, harmoniert wunderbar mit der Bissfestigkeit der Pasta und dem zarten Hähnchen.

Warum lieben die Leute Cremiges Chicken Curry Pasta so sehr? Es ist die perfekte Balance zwischen Komfort und Geschmack. Es ist ein Gericht, das schnell und einfach zubereitet ist, aber dennoch ein Geschmackserlebnis bietet, das seinesgleichen sucht. Die Wärme des Currys, die Süße der Kokosmilch (falls verwendet) und die Würze der Gewürze machen dieses Gericht zu einem wahren Gaumenschmaus. Ob als schnelles Mittagessen unter der Woche oder als beeindruckendes Abendessen für Freunde und Familie – diese Pasta ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Cremiges Chicken Curry Pasta this Recipe

Ingredients:

  • Für das Hähnchen:
    • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 1 EL Olivenöl
    • 1 TL Currypulver
    • 1/2 TL Kurkuma
    • 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
    • 1/4 TL Chilipulver (optional, für mehr Schärfe)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Curry-Soße:
    • 1 EL Olivenöl
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gerieben
    • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
    • 400ml Kokosmilch (Vollfett)
    • 200ml Hühnerbrühe
    • 2 EL Tomatenmark
    • 1 EL Currypulver
    • 1/2 TL Kurkuma
    • 1/4 TL Garam Masala (optional)
    • 1 EL Sojasoße
    • 1 EL Honig oder Ahornsirup (optional, zum Ausbalancieren der Säure)
    • Saft einer halben Limette
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Pasta:
    • 400g Pasta (z.B. Penne, Farfalle oder Spaghetti)
    • Salz für das Nudelwasser
  • Zum Garnieren:
    • Frischer Koriander, gehackt
    • Gehackte Erdnüsse (optional)
    • Limettenspalten (optional)

Zubereitung:

1. Das Hähnchen vorbereiten:

  1. Die Hähnchenbruststücke in eine Schüssel geben.
  2. Olivenöl, Currypulver, Kurkuma, Paprikapulver, Chilipulver (falls verwendet), Salz und Pfeffer hinzufügen.
  3. Alles gut vermischen, sodass das Hähnchen gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt ist.
  4. Das Hähnchen mindestens 15 Minuten marinieren lassen. Je länger, desto intensiver der Geschmack! Ich lasse es oft sogar 30 Minuten oder länger im Kühlschrank ziehen.

2. Das Hähnchen anbraten:

  1. Einen Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
  2. Das marinierte Hähnchen in die heiße Pfanne geben und von allen Seiten anbraten, bis es gar ist und eine schöne goldbraune Farbe hat. Das dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten, abhängig von der Größe der Hähnchenstücke. Achtet darauf, dass das Hähnchen innen nicht mehr rosa ist.
  3. Das gebratene Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

3. Die Curry-Soße zubereiten:

  1. In derselben Pfanne (eventuell noch etwas Olivenöl hinzufügen) die gehackte Zwiebel bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Rührt dabei regelmäßig um, damit die Zwiebel nicht anbrennt.
  2. Den gepressten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten mitdünsten, bis sie duften. Achtung, Knoblauch brennt schnell an, also gut aufpassen!
  3. Die Paprikastreifen hinzufügen und für weitere 3-5 Minuten mitdünsten, bis sie etwas weicher sind.
  4. Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten (ca. 1 Minute). Das Rösten des Tomatenmarks intensiviert den Geschmack.
  5. Currypulver, Kurkuma und Garam Masala (falls verwendet) hinzufügen und kurz mitdünsten (ca. 30 Sekunden), damit sich die Aromen entfalten.
  6. Die Kokosmilch und die Hühnerbrühe in die Pfanne gießen.
  7. Sojasoße und Honig oder Ahornsirup (falls verwendet) hinzufügen.
  8. Alles gut verrühren und zum Kochen bringen.
  9. Die Hitze reduzieren und die Soße für etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist. Rührt dabei gelegentlich um.
  10. Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Je nach Geschmack kann man noch etwas mehr Currypulver, Chili oder Sojasoße hinzufügen.

4. Die Pasta kochen:

  1. Während die Soße köchelt, die Pasta nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente kochen.
  2. Die gekochte Pasta abgießen, aber dabei etwa eine Tasse des Nudelwassers auffangen. Das Nudelwasser hilft, die Soße besser an die Pasta zu binden.

5. Alles zusammenfügen:

  1. Das gebratene Hähnchen in die Curry-Soße geben und gut verrühren.
  2. Die gekochte Pasta in die Pfanne mit der Soße und dem Hähnchen geben.
  3. Alles gut vermischen, sodass die Pasta gleichmäßig mit der Soße bedeckt ist. Falls die Soße zu dick ist, etwas von dem aufgefangenen Nudelwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  4. Die Pasta und die Soße für weitere 2-3 Minuten zusammen köcheln lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.

6. Servieren:

  1. Die cremige Chicken Curry Pasta auf Tellern anrichten.
  2. Mit frischem Koriander und gehackten Erdnüssen (falls verwendet) garnieren.
  3. Optional: Mit Limettenspalten servieren, damit jeder nach Belieben noch etwas Limettensaft darüber träufeln kann.
  4. Sofort servieren und genießen!
Tipps und Variationen:
  • Gemüse: Du kannst das Gericht mit anderem Gemüse ergänzen, z.B. mit Brokkoli, Blumenkohl, Erbsen oder Spinat. Füge das Gemüse einfach zusammen mit der Paprika zur Soße hinzu.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chilipulver oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Vegane Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen, um eine vegane Version des Gerichts zu erhalten. Verwende Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe.
  • Sahne: Für eine noch cremigere Soße kannst du am Ende einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.
  • Nüsse: Cashewnüsse oder Mandeln passen auch sehr gut zu diesem Gericht.
  • Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen aufgewärmt werden.

Ich hoffe, dir schmeckt meine cremige Chicken Curry Pasta! Lass es mich wissen, wenn du sie ausprobierst!

Cremiges Chicken Curry Pasta

Fazit:

Also, ich muss sagen, wenn du bis hierhin gelesen hast, dann bist du entweder wirklich hungrig oder einfach nur neugierig – oder vielleicht beides! Und ich verspreche dir, du wirst es nicht bereuen, weitergelesen zu haben. Dieses Cremige Chicken Curry Pasta ist wirklich ein Game-Changer. Es ist die perfekte Kombination aus Komfort Food und exotischen Aromen, die dich direkt in eine andere Welt katapultiert. Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, umhüllt von einer cremigen Currysoße, die deine Geschmacksknospen verwöhnt, und das alles auf einem Bett aus perfekt gekochter Pasta. Einfach himmlisch!

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren musst? Weil es unglaublich einfach zuzubereiten ist! Selbst wenn du kein Küchenchef bist, wirst du dieses Gericht problemlos meistern. Es ist perfekt für einen schnellen Feierabend, wenn du keine Lust hast, stundenlang in der Küche zu stehen. Und das Beste daran? Es ist so vielseitig! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen.

Serviervorschläge und Variationen:

Du könntest zum Beispiel frischen Koriander darüber streuen, um dem Gericht eine zusätzliche Frische zu verleihen. Oder wie wäre es mit ein paar gerösteten Mandeln oder Cashewnüssen für einen extra Crunch? Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du einfach eine Prise Chilipulver oder ein paar gehackte Chilischoten hinzufügen. Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen. Und wenn du keine Pasta magst (was ich mir kaum vorstellen kann!), kannst du es auch mit Reis oder Quinoa servieren. Die Möglichkeiten sind endlos!

Ein weiterer Tipp: Bereite eine größere Portion zu! Dieses Cremige Chicken Curry Pasta schmeckt am nächsten Tag noch besser, wenn die Aromen richtig durchgezogen sind. Es ist also perfekt für Meal Prep oder für ein schnelles Mittagessen im Büro. Du kannst es auch problemlos einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen. So hast du immer ein leckeres und sättigendes Gericht zur Hand.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Ich habe es schon so oft gekocht und jedes Mal ist es ein voller Erfolg. Es ist einfach ein Gericht, das glücklich macht. Und genau das wollen wir doch alle, oder? Ein bisschen Glück auf dem Teller!

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, schwing den Kochlöffel und zaubere dieses fantastische Cremige Chicken Curry Pasta. Und vergiss nicht, mir zu erzählen, wie es dir geschmeckt hat! Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Lass mich wissen, ob du irgendwelche Fragen hast oder ob du weitere Rezeptideen brauchst. Ich bin immer für dich da!

Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht zu einem deiner neuen Lieblingsrezepte wird. Es ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen! Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, entspann dich, sei kreativ und genieße den Prozess. Und vor allem: Genieße das Essen!

Guten Appetit!


Cremiges Chicken Curry Pasta: Das beste Rezept für Genießer

Eine köstliche und cremige Pasta mit zartem Hähnchen in einer aromatischen Curry-Soße. Schnell und einfach zubereitet, perfekt für ein schnelles Abendessen.

Prep Time10 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

Zutaten:

250 g Hähnchenbrustfilet
200 g Pasta (z.B. Penne oder Farfalle)
1 Zwiebel, gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 rote Paprika, gewürfelt
1 Dose (400ml) Kokosmilch
2 EL Currypaste (z.B. rote oder gelbe)
1 TL Kurkuma
1/2 TL Ingwer, gerieben
1/4 TL Chilipulver (optional)
1 EL Öl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)

  • 250 g Hähnchenbrustfilet
  • 200 g Pasta (z.B. Penne oder Farfalle)
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose (400ml) Kokosmilch
  • 2 EL Currypaste (z.B. rote oder gelbe)
  • 1 TL Kurkuma
  • 1/2 TL Ingwer, gerieben
  • 1/4 TL Chilipulver (optional)
  • 1 EL Öl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)

Instructions

“`html

  1. Cook pasta according to package directions.
  2. While pasta is cooking, melt butter in a large skillet over medium heat.
  3. Add chicken and cook until browned.
  4. Stir in garlic, curry powder, and salt.
  5. Pour in chicken broth and heavy cream. Bring to a simmer.
  6. Reduce heat and simmer for 10 minutes, or until sauce has thickened slightly.
  7. Stir in cooked pasta and parsley.
  8. Serve immediately.

“`

Notes

  • If you don’t have any curry powder on hand, you can make your own blend using turmeric, coriander, cumin, and chili powder.
  • Adjust the amount of chili powder to your preference.
  • For a richer flavor, use full-fat coconut milk.
  • Garnish with fresh cilantro or parsley.

« Previous Post
Möhren Haferflocken Kekse: Das einfache Rezept für gesunde Kekse
Next Post »
One Pot Pasta Hähnchen: Das einfache Rezept für jeden Tag

If you enjoyed this…

Abendessen

Gefüllte Ricotta Muscheln: Das einfache Rezept für Zuhause

Abendessen

Alkoholfreier Weihnachtssangria: Das festliche Rezept für die Feiertage

Abendessen

Garnelen mit Chili und Knoblauch: Ein einfaches Rezept für ein würziges Gericht

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Pulled Chicken Kartoffelspalten BBQ: Das perfekte Rezept für dein Grillfest

Magnesium Drink Minze Limette: Erfrischend & gesund für deinen Körper

Schoko Kokos Müsliriegel: Das einfache Rezept für Zuhause

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design