• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Abendessen / Rosmarin Balsamico Schweinefilet: Das perfekte Rezept für Genießer

Rosmarin Balsamico Schweinefilet: Das perfekte Rezept für Genießer

July 11, 2025 by BrigittesAbendessen

Rosmarin Balsamico Schweinefilet – klingt das nicht schon nach einem Festmahl? Stell dir vor: Zartes, saftiges Schweinefilet, umhüllt von einer aromatischen Marinade aus Rosmarin und Balsamico, die beim Braten eine unwiderstehliche Kruste bildet. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten, was es zum perfekten Kandidaten für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein beeindruckendes Essen für Gäste macht.

Die Kombination aus Rosmarin und Balsamico ist dabei kein Zufall. Balsamico-Essig, der traditionell aus der Region Modena in Italien stammt, wird seit Jahrhunderten für seinen reichen, süß-sauren Geschmack geschätzt. Rosmarin, mit seinem erdigen und leicht harzigen Aroma, ergänzt die Süße des Balsamicos perfekt und verleiht dem Fleisch eine mediterrane Note. Diese Aromen harmonieren wunderbar mit dem milden Geschmack des Schweinefilets.

Warum lieben die Leute Rosmarin Balsamico Schweinefilet so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Das Fleisch ist unglaublich zart und saftig, während die Marinade ihm eine tiefe, komplexe Geschmacksnote verleiht. Die leichte Säure des Balsamicos schneidet durch die Reichhaltigkeit des Fleisches und sorgt für ein angenehmes Mundgefühl. Und das Beste daran? Es ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger damit glänzen können. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieses köstlichen Gerichts eintauchen!

Rosmarin Balsamico Schweinefilet this Recipe

Ingredients:

  • Schweinefilet: 2 Stück (ca. 500g – 600g gesamt)
  • Frischer Rosmarin: 2-3 Zweige
  • Balsamico Essig: 6 Esslöffel
  • Olivenöl: 4 Esslöffel
  • Knoblauch: 2 Zehen, fein gehackt
  • Dijon Senf: 1 Esslöffel
  • Honig: 1 Teelöffel (optional, für zusätzliche Süße)
  • Salz: Nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer: Frisch gemahlen, nach Geschmack
  • Optional für die Beilage: Kartoffeln, Gemüse (z.B. Brokkoli, grüne Bohnen, Karotten)

Vorbereitung des Schweinefilets und der Marinade

  1. Schweinefilet vorbereiten: Zuerst tupfe ich die Schweinefilets mit Küchenpapier trocken. Das ist wichtig, damit sie später in der Pfanne schön braun werden. Entferne eventuelle Silberhaut mit einem scharfen Messer. Die Silberhaut ist eine dünne, zähe Membran, die das Fleisch umgibt und beim Braten schrumpfen kann, was das Filet verformt.
  2. Rosmarin vorbereiten: Wasche die Rosmarinzweige gründlich und zupfe die Nadeln ab. Hacke die Nadeln dann fein. Du kannst auch einen Teil der Zweige ganz lassen, um sie später beim Braten mit in die Pfanne zu geben, das gibt zusätzlichen Geschmack.
  3. Knoblauch vorbereiten: Schäle die Knoblauchzehen und hacke sie fein. Ich verwende dafür gerne eine Knoblauchpresse, aber das ist Geschmackssache. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, wenn du ihn später in der Pfanne anbrätst.
  4. Marinade zubereiten: In einer Schüssel vermische ich nun den Balsamico Essig, das Olivenöl, den gehackten Knoblauch, den gehackten Rosmarin, den Dijon Senf und, falls gewünscht, den Honig. Verrühre alles gut, bis eine homogene Marinade entsteht.
  5. Schweinefilet marinieren: Lege die Schweinefilets in einen Gefrierbeutel oder eine flache Schale. Gieße die Marinade darüber, sodass das Fleisch vollständig bedeckt ist. Verschließe den Beutel oder decke die Schale ab und stelle sie für mindestens 30 Minuten, besser aber für 2-3 Stunden, in den Kühlschrank. Je länger das Fleisch mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Ich lasse es manchmal sogar über Nacht im Kühlschrank.

Braten des Schweinefilets

  1. Fleisch aus dem Kühlschrank nehmen: Nimm das marinierte Schweinefilet etwa 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank. So kann es sich etwas erwärmen und wird gleichmäßiger gar.
  2. Pfanne vorbereiten: Erhitze in einer großen Pfanne etwas Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Die Pfanne sollte richtig heiß sein, bevor du das Fleisch hineingibst.
  3. Schweinefilet anbraten: Nimm die Schweinefilets aus der Marinade und tupfe sie mit Küchenpapier trocken. Das verhindert, dass sie in der Pfanne kochen, anstatt zu braten. Brate die Filets von allen Seiten (ca. 2-3 Minuten pro Seite) scharf an, bis sie eine schöne braune Kruste haben. Die Kruste sorgt für einen tollen Geschmack und hält das Fleisch saftig.
  4. Temperatur reduzieren und fertig garen: Reduziere die Hitze auf mittlere Stufe. Gib die restliche Marinade (falls vorhanden) und die Rosmarinzweige in die Pfanne. Brate die Filets weiter, bis sie die gewünschte Garstufe erreicht haben. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filets und der gewünschten Garstufe ab.
  5. Kerntemperatur messen: Am besten verwendest du ein Fleischthermometer, um die Kerntemperatur zu überprüfen. Für ein rosa gebratenes Schweinefilet sollte die Kerntemperatur etwa 60-63°C betragen. Für ein durchgebratenes Filet sollte sie etwa 70°C betragen. Ich persönlich mag es am liebsten, wenn es innen noch leicht rosa ist.
  6. Ruhezeit: Nimm die Schweinefilets aus der Pfanne und wickle sie in Alufolie ein. Lasse sie für etwa 5-10 Minuten ruhen. Während dieser Zeit entspannt sich das Fleisch und die Säfte verteilen sich gleichmäßig, was es saftiger macht.

Zubereitung der Soße (optional)

  1. Soße zubereiten: Während das Fleisch ruht, kannst du aus dem Bratensatz in der Pfanne eine leckere Soße zubereiten. Gib dazu etwas Wasser oder Brühe in die Pfanne und kratze die angebratenen Reste vom Boden ab.
  2. Soße reduzieren: Lasse die Soße bei mittlerer Hitze einkochen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Du kannst die Soße auch mit etwas Butter oder Sahne verfeinern.
  3. Soße abschmecken: Schmecke die Soße mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Balsamico Essig ab.

Anrichten und Servieren

  1. Schweinefilet aufschneiden: Schneide das Schweinefilet quer zur Faser in Scheiben. Das macht es zarter und leichter zu kauen.
  2. Anrichten: Richte die Schweinefiletscheiben auf Tellern an. Beträufle sie mit der Soße und garniere sie mit frischem Rosmarin.
  3. Beilagen servieren: Serviere das Rosmarin Balsamico Schweinefilet mit deinen Lieblingsbeilagen. Ich mag dazu gerne Kartoffeln (z.B. Rosmarinkartoffeln oder Kartoffelpüree) und Gemüse (z.B. Brokkoli, grüne Bohnen oder Karotten). Ein frischer Salat passt auch gut dazu.

Tipps und Variationen:

  • Marinade variieren: Du kannst die Marinade nach deinem Geschmack variieren. Probiere zum Beispiel, etwas Zitronensaft, Sojasauce oder Ahornsirup hinzuzufügen.
  • Kräuter variieren: Anstelle von Rosmarin kannst du auch andere Kräuter wie Thymian, Salbei oder Oregano verwenden.
  • Gemüse mitbraten: Du kannst auch Gemüse wie Zwiebeln, Paprika oder Zucchini mit dem Schweinefilet in der Pfanne braten.
  • Ofenvariante: Alternativ kannst du das Schweinefilet auch im Ofen zubereiten. Brate es dazu zuerst in der Pfanne an und gare es dann im vorgeheizten Ofen bei 180°C fertig.
  • Weinempfehlung: Zu diesem Gericht passt hervorragend ein trockener Rotwein, z.B. ein Chianti oder ein Merlot.
Guten Appetit!

Rosmarin Balsamico Schweinefilet

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Rosmarin Balsamico Schweinefilet ein wenig inspirieren. Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss! Die Kombination aus dem zarten Schweinefilet, dem aromatischen Rosmarin und der süß-säuerlichen Balsamico-Glasur ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl für ein schnelles Abendessen unter der Woche als auch für ein festliches Essen mit Freunden und Familie geeignet ist.

Warum ist dieses Rezept ein absolutes Muss? Erstens, weil es unglaublich einfach zuzubereiten ist. Ihr braucht keine komplizierten Kochtechniken oder exotischen Zutaten. Zweitens, weil es unglaublich lecker ist. Das Schweinefilet wird durch die Marinade wunderbar zart und saftig, und die Balsamico-Glasur verleiht ihm eine herrliche Süße und Säure, die perfekt mit dem Rosmarin harmoniert. Und drittens, weil es unglaublich vielseitig ist. Ihr könnt es mit verschiedenen Beilagen kombinieren und es so immer wieder neu erfinden.

Serviervorschläge und Variationen:

Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Kartoffelpüree: Ein cremiges Kartoffelpüree ist der perfekte Begleiter für das saftige Schweinefilet und die aromatische Soße.
  • Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen: Für eine rustikalere Variante könnt ihr Kartoffeln mit Rosmarin, Knoblauch und Olivenöl im Ofen backen.
  • Gebratenem Gemüse: Eine bunte Mischung aus Paprika, Zucchini, Aubergine und Zwiebeln, in Olivenöl gebraten, passt hervorragend zu dem Gericht.
  • Einem frischen Salat: Ein knackiger Salat mit einem leichten Dressing sorgt für eine willkommene Frische und Ausgewogenheit.
  • Polenta: Cremige Polenta ist eine tolle Alternative zu Kartoffeln und passt wunderbar zu der Soße.

Und wenn ihr Lust auf etwas Abwechslung habt, könnt ihr das Rezept auch ganz einfach variieren:

  • Mit Honig: Fügt der Balsamico-Glasur einen Löffel Honig hinzu, um sie noch süßer und klebriger zu machen.
  • Mit Knoblauch: Gebt der Marinade ein paar zerdrückte Knoblauchzehen hinzu, um dem Gericht eine zusätzliche Würze zu verleihen.
  • Mit Thymian: Ersetzt den Rosmarin durch Thymian, um einen anderen, aber ebenso köstlichen Geschmack zu erzielen.
  • Mit Senf: Verfeinert die Marinade mit einem Esslöffel Dijon-Senf für eine leicht scharfe Note.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch das Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Fotos und eure Variationen mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören. Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, ran an den Herd und zaubert euer eigenes, unvergessliches Rosmarin Balsamico Schweinefilet. Ich bin mir sicher, ihr werdet es lieben!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit!


Rosmarin Balsamico Schweinefilet: Das perfekte Rezept für Genießer

Ein saftiges Schweinefilet, mariniert in einer aromatischen Mischung aus Rosmarin und Balsamico, perfekt für ein schnelles und geschmackvolles Abendessen.

Prep Time10 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

Zutaten:

* 600 g Schweinefilet
* 2 Zweige Rosmarin
* 4 EL Balsamico
* 2 EL Olivenöl
* Salz und Pfeffer

Instructions

  1. Ofen auf 175 Grad C vorheizen.
  2. Schweinefilet mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Öl in einer ofenfesten Pfanne oder einem Bräter bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
  4. Schweinefilet von allen Seiten anbraten, bis es gebräunt ist.
  5. Rosmarin, Balsamico-Essig und Honig über das Schweinefilet gießen.
  6. Braten Sie es 20-25 Minuten lang im vorgeheizten Ofen oder bis ein Fleischthermometer, das in den dicksten Teil eingeführt wird, 63 Grad C anzeigt.
  7. Nehmen Sie das Schweinefilet aus dem Ofen und lassen Sie es vor dem Tranchieren 10 Minuten ruhen.
  8. Mit dem Bratensaft beträufeln und servieren.

Notes

  • Das Filet kann auch auf dem Grill zubereitet werden.
  • Die Marinade kann auch für andere Fleischsorten verwendet werden.

« Previous Post
Pain au Chocolat backen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Blaubeer Pancakes Buttermilch Ahornsirup: Das perfekte Rezept für den Sonntagmorgen

If you enjoyed this…

Abendessen

Low Carb Big Mac Rolle: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Pfeffergeschnetzeltes Pute: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Kabeljau in Senfsoße: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Gericht

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Dinkel Pizzateig knusprig dünn: Das perfekte Rezept für zu Hause

One Pot Pasta Hähnchen: Das einfache Rezept für jeden Tag

Cremiges Chicken Curry Pasta: Das beste Rezept für Genießer

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design