• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Abendessen / Lammcurry zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Lammcurry zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

July 7, 2025 by BrigittesAbendessen

Lammcurry zubereiten – klingt das nicht nach einem Festmahl? Stellen Sie sich vor: Zarte Lammfleischstücke, die in einer aromatischen, reichhaltigen Sauce schmoren, bis sie butterweich sind. Ein Duft, der die ganze Wohnung erfüllt und Vorfreude weckt. Genau das erwartet Sie, wenn Sie dieses Rezept ausprobieren!

Currygerichte haben eine lange und faszinierende Geschichte, die tief in der indischen Kultur verwurzelt ist. Sie sind nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch ein Spiegelbild der vielfältigen Gewürze und Traditionen des Subkontinents. Lammcurry, insbesondere, ist ein Klassiker, der in vielen Regionen Indiens und darüber hinaus geschätzt wird. Jede Familie hat ihr eigenes, gut gehütetes Rezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Warum ist Lammcurry so beliebt? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Das Lammfleisch nimmt die Aromen der Gewürze wunderbar auf und wird unglaublich zart. Die Sauce, oft cremig und leicht scharf, umhüllt das Fleisch und sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Aber es ist mehr als nur der Geschmack. Ein gutes Lammcurry ist auch ein Gericht, das Wärme und Geborgenheit vermittelt. Es ist perfekt für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder Familie, oder einfach, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Und das Beste daran? Lammcurry zubereiten ist gar nicht so schwer, wie Sie vielleicht denken! Mit diesem Rezept gelingt es Ihnen garantiert.

Lammcurry zubereiten this Recipe

Zutaten:

  • 1 kg Lammfleisch, gewürfelt (Schulter oder Keule eignen sich gut)
  • 2 große Zwiebeln, fein gehackt
  • 4 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2-3 cm Ingwer, gerieben
  • 2-3 grüne Chilischoten, fein gehackt (optional, je nach gewünschter Schärfe)
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 2 EL Ghee (Butterschmalz, optional, für zusätzlichen Geschmack)
  • 2 TL gemahlener Koriander
  • 2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Garam Masala
  • 1/2 TL Chilipulver (optional, je nach gewünschter Schärfe)
  • 1/2 TL Kardamom, gemahlen
  • 1/4 TL Nelken, gemahlen
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 200 ml Kokosmilch
  • 200 ml Wasser (oder Lammfond für mehr Geschmack)
  • 1 Bund Koriander, frisch, gehackt (zum Garnieren)
  • Saft einer halben Zitrone oder Limette
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Basmatireis oder Naanbrot zum Servieren

Vorbereitung des Lammfleisches:

Bevor wir mit dem eigentlichen Kochen beginnen, ist es wichtig, das Lammfleisch richtig vorzubereiten. Das sorgt später für ein zarteres und aromatischeres Curry.

  1. Fleisch vorbereiten: Spüle das gewürfelte Lammfleisch unter kaltem Wasser ab und tupfe es mit Küchenpapier trocken. Das hilft, überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen und das Anbraten zu erleichtern.
  2. Marinade (optional, aber empfehlenswert): In einer Schüssel kannst du das Lammfleisch mit etwas Joghurt (ca. 2-3 EL), Ingwer-Knoblauch-Paste (je 1 TL), Kurkuma (1/2 TL) und etwas Salz vermischen. Lass das Ganze mindestens 30 Minuten, besser noch 1-2 Stunden im Kühlschrank marinieren. Der Joghurt macht das Fleisch zarter und die Gewürze ziehen besser ein.

Zubereitung des Curry:

  1. Zwiebeln anbraten: Erhitze das Pflanzenöl und das Ghee (falls verwendet) in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gehackten Zwiebeln hinzu und brate sie unter gelegentlichem Rühren an, bis sie goldbraun und weich sind. Das dauert etwa 8-10 Minuten. Achte darauf, dass sie nicht verbrennen, da dies den Geschmack des Currys beeinträchtigen könnte.
  2. Gewürze hinzufügen: Füge den gepressten Knoblauch, den geriebenen Ingwer und die gehackten Chilischoten (falls verwendet) zu den Zwiebeln hinzu und brate alles für weitere 1-2 Minuten an, bis die Aromen freigesetzt werden. Rühre dabei ständig, damit nichts anbrennt.
  3. Trockene Gewürze einrühren: Gib nun die gemahlenen Gewürze (Koriander, Kreuzkümmel, Kurkuma, Garam Masala, Chilipulver (falls verwendet), Kardamom und Nelken) hinzu und brate sie für etwa 1 Minute mit an. Das Rösten der Gewürze intensiviert ihren Geschmack. Achte darauf, dass die Gewürze nicht verbrennen, da sie sonst bitter werden.
  4. Lammfleisch anbraten: Gib das Lammfleisch (mit oder ohne Marinade) in den Topf und brate es von allen Seiten an, bis es leicht gebräunt ist. Das Anbraten versiegelt die Säfte und sorgt für mehr Geschmack. Brate das Fleisch portionsweise an, wenn nötig, um den Topf nicht zu überfüllen.
  5. Tomaten hinzufügen: Füge die gehackten Tomaten hinzu und rühre alles gut um. Lass die Tomaten für etwa 5-7 Minuten köcheln, bis sie etwas eingedickt sind. Das Säure der Tomaten hilft, das Fleisch zarter zu machen.
  6. Köcheln lassen: Gieße die Kokosmilch und das Wasser (oder den Lammfond) hinzu. Rühre alles gut um, bringe die Flüssigkeit zum Kochen und reduziere dann die Hitze auf niedrige Stufe. Decke den Topf ab und lass das Curry für mindestens 1,5 – 2 Stunden köcheln, oder bis das Lammfleisch sehr zart ist und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt. Je länger das Curry köchelt, desto besser entwickeln sich die Aromen. Überprüfe das Curry regelmäßig und füge bei Bedarf etwas mehr Flüssigkeit hinzu, um zu verhindern, dass es anbrennt.
  7. Abschmecken und verfeinern: Sobald das Lammfleisch zart ist, schmecke das Curry mit Salz, Pfeffer und Zitronen- oder Limettensaft ab. Rühre den gehackten Koriander unter. Lass das Curry noch ein paar Minuten ziehen, bevor du es servierst.

Servieren:

Das Lammcurry schmeckt am besten, wenn es heiß mit Basmatireis oder Naanbrot serviert wird. Du kannst es auch mit einem Klecks Joghurt oder einem Spritzer Zitronensaft garnieren. Ein frischer Salat passt auch gut dazu.

Tipps und Variationen:

  • Schärfe: Passe die Menge der Chilischoten und des Chilipulvers an deinen persönlichen Geschmack an.
  • Gemüse: Du kannst dem Curry auch Gemüse wie Kartoffeln, Erbsen, Blumenkohl oder Spinat hinzufügen. Gib das Gemüse etwa 30-45 Minuten vor Ende der Garzeit hinzu.
  • Joghurt: Für ein cremigeres Curry kannst du am Ende der Garzeit noch etwas Joghurt unterrühren. Achte darauf, dass der Joghurt Zimmertemperatur hat, damit er nicht gerinnt.
  • Langsamer Kocher (Slow Cooker): Das Lammcurry eignet sich auch hervorragend für die Zubereitung im Slow Cooker. Brate das Fleisch und die Zwiebeln wie oben beschrieben an und gib dann alle Zutaten in den Slow Cooker. Koche das Curry für 6-8 Stunden auf niedriger Stufe oder 3-4 Stunden auf hoher Stufe.
  • Druckkochtopf: Für eine schnellere Zubereitung kannst du das Curry auch im Druckkochtopf zubereiten. Brate das Fleisch und die Zwiebeln wie oben beschrieben an und gib dann alle Zutaten in den Druckkochtopf. Koche das Curry für etwa 20-25 Minuten unter hohem Druck.
  • Vegane Variante: Ersetze das Lammfleisch durch Kichererbsen, Linsen oder Tofu für eine vegane Variante. Verwende Pflanzenöl anstelle von Ghee.
Guten Appetit!

Lammcurry zubereiten

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieses Lammcurry ist wirklich ein absolutes Muss! Die Kombination aus zartem Lammfleisch, der aromatischen Gewürzmischung und der cremigen Sauce ist einfach unschlagbar. Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht auch dich und deine Lieben begeistern wird. Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch relativ einfach zuzubereiten, sodass auch Kochanfänger keine Probleme haben sollten.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Weil es ein Fest für die Sinne ist! Der Duft, der beim Köcheln durch deine Küche zieht, ist schon ein Erlebnis für sich. Und der Geschmack? Einfach himmlisch! Das Lammfleisch zergeht auf der Zunge, die Gewürze entfalten ihre volle Aromenvielfalt und die cremige Sauce rundet das Ganze perfekt ab. Dieses Curry ist nicht nur ein Gericht, sondern eine kulinarische Reise nach Indien!

Serviervorschläge und Variationen:

Dieses Lammcurry schmeckt am besten mit fluffigem Basmatireis. Du kannst es aber auch mit Naan-Brot oder Roti servieren, um die köstliche Sauce aufzutunken. Für eine vegetarische Variante kannst du das Lammfleisch durch Kichererbsen, Blumenkohl oder Süßkartoffeln ersetzen. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du einfach mehr Chili hinzufügen. Und für eine extra cremige Note kannst du am Ende noch einen Schuss Kokosmilch unterrühren.

Hier sind noch ein paar Ideen, wie du dein Lammcurry noch weiter verfeinern kannst:

  • Mit frischen Kräutern garnieren: Koriander, Minze oder Petersilie verleihen dem Curry eine frische Note.
  • Mit gerösteten Nüssen bestreuen: Mandeln, Cashews oder Erdnüsse sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
  • Mit einem Klecks Joghurt servieren: Joghurt kühlt das Curry ab und sorgt für eine angenehme Säure.
  • Mit einem Spritzer Limettensaft verfeinern: Limettensaft bringt die Aromen noch besser zur Geltung.

Ich bin schon so gespannt darauf, wie dir dieses Rezept gefällt! Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten und leg los! Ich bin mir sicher, dass du ein fantastisches Lammcurry zaubern wirst. Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, von deinen kulinarischen Abenteuern zu hören. Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media und lass uns alle an deiner Freude teilhaben. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Dieses Rezept für Lammcurry zubereiten ist mehr als nur eine Anleitung; es ist eine Einladung, die Freude am Kochen und die Magie der indischen Küche zu entdecken. Lass dich von den Aromen verzaubern und kreiere dein eigenes, unvergessliches Curry-Erlebnis. Bon appétit!

Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Rezept dein neuer Favorit wird. Es ist einfach, lecker und vielseitig. Also, probier es aus und lass dich überraschen! Ich freue mich auf dein Feedback!


Lammcurry zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Ein aromatisches Lammcurry mit zartem Lammfleisch, gekocht in einer reichhaltigen Sauce aus Gewürzen, Joghurt und Tomaten. Serviert mit Reis oder Naan-Brot.

Prep Time15 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time1 Stunde 30 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 kg Lammfleisch, gewürfelt
  • 2 Zwiebeln, gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm), gerieben
  • 2 TL Garam Masala
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Chilipulver (oder nach Geschmack)
  • 1 TL Korianderpulver
  • 1 Dose gehackte Tomaten (400g)
  • 200 ml Joghurt
  • 2 EL Pflanzenöl
  • Salz nach Geschmack
  • Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)

Instructions

  1. Lammfleisch in Würfel schneiden.
  2. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer hacken.
  3. Gewürze (Kurkuma, Koriander, Kreuzkümmel, Garam Masala) bereitstellen.
  4. Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin anbraten.
  5. Lammfleisch hinzufügen und anbraten, bis es Farbe bekommt.
  6. Gewürze hinzufügen und kurz mitbraten.
  7. Tomatenmark und passierte Tomaten hinzufügen und verrühren.
  8. Mit Brühe ablöschen und aufkochen lassen.
  9. Hitze reduzieren und zugedeckt ca. 1,5-2 Stunden schmoren lassen, bis das Lammfleisch zart ist.
  10. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  11. Mit Reis oder Naan servieren.

Notes

  • Dieses Gericht schmeckt am besten, wenn es einen Tag vorher zubereitet wird.
  • Für eine schärfere Variante können Sie eine zusätzliche Chilischote hinzufügen.
  • Servieren Sie das Curry mit Reis oder Naan-Brot.

« Previous Post
Kürbis Vanille Shake: Das einfache Rezept für den Herbst
Next Post »
Kalbsmedaillons Chicoree: Das perfekte Rezept & Zubereitung

If you enjoyed this…

Abendessen

Airfryer Zucchini einfach: Das beste Rezept für knusprige Zucchini

Abendessen

Käse Huhn Brokkoli Reis: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Cajun Hühnchen Nudelsuppe: Das ultimative Rezept für den Winter

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Himbeer Muffins mit weisser Schokolade: Das perfekte Rezept

Quark Käsekuchen Mandarinen cremig: Das beste Rezept!

Ameisenkuchen mit Kirschen backen: Das einfache Rezept für saftigen Kuchen

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design