• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Abendessen / Seitan Steak Sandwich: Das ultimative Rezept für vegane Genießer

Seitan Steak Sandwich: Das ultimative Rezept für vegane Genießer

July 6, 2025 by BrigittesAbendessen

Seitan Steak Sandwich: Bereit für ein Geschmackserlebnis, das deine Vorstellung von veganem Komfortessen neu definieren wird? Stell dir vor, du beißt in ein saftiges, herzhaftes Sandwich, dessen Textur und Geschmack dich an ein klassisches Steak Sandwich erinnern, aber komplett pflanzlich ist. Dieses Rezept ist nicht nur eine Mahlzeit, sondern eine kulinarische Reise, die Tradition und Innovation vereint.

Das Konzept des “Steak Sandwich” hat tiefe Wurzeln in der amerikanischen Arbeiterklasse, wo es als nahrhaftes und sättigendes Mittagessen diente. Unser Seitan Steak Sandwich interpretiert diesen Klassiker neu, indem es die Kraft von Seitan nutzt, einem Weizenglutenprodukt, das für seine fleischähnliche Textur und Vielseitigkeit bekannt ist. Seitan hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem Eckpfeiler der veganen Küche entwickelt und ermöglicht es uns, herzhafte Gerichte ohne tierische Produkte zu kreieren.

Was macht dieses Sandwich so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Das zarte, leicht zähe Seitan-Steak, mariniert in einer würzigen Mischung, harmoniert wunderbar mit knusprigem Brot, frischem Gemüse und einer cremigen Sauce. Ob du ein überzeugter Veganer, ein neugieriger Flexitarier oder einfach nur auf der Suche nach einer köstlichen und sättigenden Mahlzeit bist, dieses Seitan Steak Sandwich wird dich begeistern. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses unglaubliche Sandwich zubereiten!

Seitan Steak Sandwich this Recipe

Ingredients:

  • Für die Seitan Steaks:
    • 250g Seitan Fix (Weizengluten)
    • 100g Kichererbsenmehl
    • 1 EL Paprikapulver (geräuchert)
    • 1 TL Knoblauchpulver
    • 1 TL Zwiebelpulver
    • 1/2 TL Chilipulver (optional)
    • 1 TL getrockneter Thymian
    • 1 TL getrockneter Rosmarin
    • 1 TL Salz
    • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
    • 250 ml Gemüsebrühe (heiß)
    • 2 EL Sojasauce
    • 1 EL Tomatenmark
    • 1 EL Olivenöl
  • Für die Marinade:
    • 50 ml Sojasauce
    • 2 EL Ahornsirup (oder Agavendicksaft)
    • 1 EL Reisessig (oder Apfelessig)
    • 1 EL Olivenöl
    • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
    • 1/2 TL Knoblauchpulver
    • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
  • Für die Sandwiches:
    • 4 Sandwichbrötchen (Ciabatta, Baguette oder ähnliches)
    • 1 Avocado, in Scheiben geschnitten
    • 1 Tomate, in Scheiben geschnitten
    • 1/2 rote Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten
    • Rucola oder anderer Salat nach Wahl
    • Vegane Mayonnaise (oder Aioli)
    • Vegane Käsescheiben (optional)
    • Öl zum Anbraten

Zubereitung der Seitan Steaks:

  1. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel das Seitan Fix, Kichererbsenmehl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Chilipulver (falls verwendet), Thymian, Rosmarin, Salz und Pfeffer gründlich vermischen. Achte darauf, dass keine Klümpchen entstehen.
  2. Flüssige Zutaten hinzufügen: In einem separaten Messbecher die heiße Gemüsebrühe, Sojasauce, Tomatenmark und Olivenöl verrühren.
  3. Teig kneten: Die flüssigen Zutaten langsam zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Holzlöffel oder den Händen zu einem Teig verkneten. Der Teig sollte relativ fest sein, aber nicht trocken. Wenn er zu trocken ist, gib noch etwas Gemüsebrühe hinzu. Wenn er zu klebrig ist, etwas mehr Seitan Fix.
  4. Teig ruhen lassen: Den Teig für etwa 10-15 Minuten ruhen lassen. Dies ermöglicht es dem Gluten, sich zu entwickeln und die Steaks werden zarter.
  5. Steaks formen: Teile den Teig in 4 gleichgroße Portionen. Forme jede Portion zu einem Steak. Du kannst sie entweder mit den Händen formen oder zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie ausrollen und dann mit einem Messer oder Ausstecher in die gewünschte Form bringen. Die Dicke sollte etwa 1-1,5 cm betragen.
  6. Steaks dämpfen oder kochen: Es gibt zwei Möglichkeiten, die Seitan Steaks zu garen:
    • Dämpfen: Lege die Steaks in einen Dämpfkorb und dämpfe sie über kochendem Wasser für etwa 30-40 Minuten. Achte darauf, dass genügend Wasser im Topf ist und der Dämpfkorb nicht direkt im Wasser steht.
    • Kochen: Bringe einen großen Topf mit Wasser zum Kochen. Gib die Steaks vorsichtig in das kochende Wasser und reduziere die Hitze, so dass das Wasser nur noch leicht köchelt. Koche die Steaks für etwa 40-50 Minuten.
  7. Steaks abkühlen lassen: Nimm die Steaks aus dem Dämpfer oder dem Kochwasser und lasse sie vollständig abkühlen. Du kannst sie auch leicht mit einem Küchentuch abtupfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.

Zubereitung der Marinade:

  1. Marinade anrühren: In einer kleinen Schüssel die Sojasauce, Ahornsirup (oder Agavendicksaft), Reisessig (oder Apfelessig), Olivenöl, geräuchertes Paprikapulver, Knoblauchpulver und Chiliflocken (falls verwendet) verrühren.
  2. Steaks marinieren: Lege die abgekühlten Seitan Steaks in eine flache Schale oder einen Gefrierbeutel. Gieße die Marinade darüber und stelle sicher, dass alle Steaks gut bedeckt sind.
  3. Marinieren lassen: Lasse die Steaks mindestens 30 Minuten, idealerweise aber mehrere Stunden oder über Nacht im Kühlschrank marinieren. Je länger sie marinieren, desto intensiver wird der Geschmack.

Anbraten der Steaks:

  1. Pfanne vorbereiten: Erhitze etwas Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze.
  2. Steaks anbraten: Nimm die marinierten Steaks aus der Marinade (die Marinade kannst du aufbewahren und später zum Beträufeln der Sandwiches verwenden). Brate die Steaks von beiden Seiten für jeweils 3-4 Minuten an, bis sie goldbraun und leicht knusprig sind. Achte darauf, dass sie nicht verbrennen.
  3. Optional: Marinade reduzieren: Wenn du möchtest, kannst du die restliche Marinade in einem kleinen Topf erhitzen und sie bei niedriger Hitze reduzieren lassen, bis sie etwas dickflüssiger wird. Dies ergibt eine leckere Sauce zum Beträufeln der Sandwiches.

Zusammenstellung der Sandwiches:

  1. Brötchen vorbereiten: Halbiere die Sandwichbrötchen. Du kannst sie optional kurz toasten oder in der Pfanne anrösten, um sie etwas knuspriger zu machen.
  2. Brötchen bestreichen: Bestreiche beide Hälften der Brötchen mit veganer Mayonnaise (oder Aioli).
  3. Belegen: Belege die untere Hälfte der Brötchen mit Rucola oder anderem Salat. Lege dann die Tomatenscheiben, die roten Zwiebelringe und die Avocadoscheiben darauf.
  4. Steaks hinzufügen: Lege die gebratenen Seitan Steaks auf das Gemüse.
  5. Optional: Käse hinzufügen: Wenn du möchtest, kannst du jetzt noch vegane Käsescheiben auf die Steaks legen.
  6. Beträufeln: Beträufle die Steaks und das Gemüse mit der reduzierten Marinade (falls verwendet).
  7. Zusammenklappen: Lege die obere Hälfte der Brötchen auf die Sandwiches.
  8. Servieren: Serviere die Seitan Steak Sandwiches sofort und genieße sie! Du kannst sie optional noch mit Pommes Frites, Salat oder anderen Beilagen servieren.

Tipps und Variationen:

  • Glutenfrei: Für eine glutenfreie Variante kannst du das Seitan Fix durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Beachte jedoch, dass die Konsistenz und der Geschmack etwas anders sein können.
  • Andere Gemüsesorten: Du kannst die Sandwiches auch mit anderen Gemüsesorten belegen, wie z.B. gegrillten Paprika, Zucchini oder Auberginen.
  • Scharfe Variante: Für eine schärfere Variante kannst du mehr Chilipulver oder Chiliflocken in die Marinade geben.
  • Andere Saucen: Anstelle von veganer Mayonnaise kannst du auch andere Saucen verwenden, wie z.B. Hummus, Guacamole oder eine vegane Käsesauce.
  • Marinierzeit: Je länger die Steaks in der Marinade ziehen, desto intensiver wird der Geschmack. Du kannst sie auch über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.
  • Aufbewahrung: Die gebratenen Seitan Ste

    Seitan Steak Sandwich

    Fazit:

    Okay, Leute, lasst uns ehrlich sein: Dieses Seitan Steak Sandwich ist nicht nur ein Sandwich, es ist eine Offenbarung! Wenn ihr auf der Suche nach einer herzhaften, befriedigenden und absolut köstlichen veganen Mahlzeit seid, dann ist eure Suche hiermit beendet. Ich weiß, es gibt viele Sandwich-Rezepte da draußen, aber dieses hier sticht wirklich heraus. Die Kombination aus dem würzigen, perfekt gebratenen Seitan, der cremigen Sauce und dem knackigen Gemüse ist einfach unschlagbar. Es ist ein Fest für die Sinne und ein Beweis dafür, dass veganes Essen alles andere als langweilig sein kann.

    Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Weil es einfach zuzubereiten ist, selbst wenn ihr keine Küchenprofis seid. Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitungsschritte sind klar und verständlich. Aber vor allem, weil es einfach unglaublich gut schmeckt! Es ist das perfekte Mittagessen für die Arbeit, ein tolles Abendessen für einen entspannten Abend zu Hause oder sogar ein beeindruckendes Gericht für eure veganen (und nicht-veganen!) Freunde. Glaubt mir, sie werden begeistert sein!

    Serviervorschläge und Variationen:

    Dieses Seitan Steak Sandwich ist bereits ein Knaller für sich, aber es gibt natürlich unzählige Möglichkeiten, es noch weiter zu verfeinern. Hier sind ein paar Ideen:

    • Für die Schärfe-Liebhaber: Fügt ein paar Jalapeños oder eine Prise Chilipulver zur Sauce hinzu.
    • Für den extra Crunch: Röstet die Brötchen vor dem Belegen kurz an.
    • Für die Käse-Fans: Verwendet eine vegane Käsesorte eurer Wahl. Eine Scheibe geschmolzener veganer Cheddar oder Mozzarella passt hervorragend.
    • Für die Gemüse-Vielfalt: Ergänzt das Sandwich mit gerösteten Paprika, Zwiebelringen oder eingelegten Gurken.
    • Für die Saucen-Experimentierer: Probiert verschiedene Saucen aus, wie z.B. eine vegane Aioli, eine Barbecue-Sauce oder eine süß-saure Sauce.
    • Als Beilage: Serviert das Sandwich mit Pommes Frites, einem frischen Salat oder einer cremigen Coleslaw.

    Ihr könnt das Seitan Steak Sandwich auch in eine Wrap-Version verwandeln, indem ihr es in einem großen Tortilla-Wrap anstatt in einem Brötchen zubereitet. Oder wie wäre es mit einer Seitan Steak Bowl? Schneidet das Seitan in Würfel und serviert es auf Reis oder Quinoa mit eurem Lieblingsgemüse und der Sauce.

    Ich bin wirklich gespannt darauf, eure eigenen Kreationen zu sehen! Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an den Herd! Ich bin mir sicher, dass ihr dieses Seitan Steak Sandwich lieben werdet. Es ist ein echter Gamechanger in der veganen Küche und ein Beweis dafür, dass man auf nichts verzichten muss, um köstlich zu essen.

    Teilt eure Erfahrungen!

    Wenn ihr dieses Rezept ausprobiert habt, lasst es mich unbedingt wissen! Teilt eure Fotos und Kommentare auf Social Media und taggt mich (@EuerNameHier). Ich freue mich darauf, eure Versionen des Seitan Steak Sandwiches zu sehen und zu hören, wie es euch geschmeckt hat. Und vergesst nicht, das Rezept mit euren Freunden und Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses unglaublichen Sandwiches kommen können. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

    Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept zu einem echten Favoriten in eurer Küche werden wird. Es ist einfach, schnell und unglaublich lecker. Also, probiert es aus und lasst euch überraschen! Guten Appetit!


    Seitan Steak Sandwich: Das ultimative Rezept für vegane Genießer

    Ein herzhaftes Seitan-Steak-Sandwich mit mariniertem und gebratenem Seitan, frischem Gemüse und einer leckeren Sauce, serviert auf knusprigem Brot. Perfekt für ein schnelles und sättigendes Mittag- oder Abendessen.

    Prep Time15 Minuten
    Cook Time25 Minuten
    Total Time35 Minuten
    Category: Abendessen
    Yield: 2 Sandwiches
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 2 cups vital wheat gluten
    • 1 cup nutritional yeast
    • 1 teaspoon garlic powder
    • 1 teaspoon onion powder
    • 1 teaspoon smoked paprika
    • 1/2 teaspoon black pepper
    • 1 1/2 cups vegetable broth
    • 1/4 cup soy sauce
    • 2 tablespoons olive oil
    • Sandwich buns
    • Lettuce
    • Tomato slices
    • Onion slices
    • Your favorite steak sauce

    Instructions

    “`html

    1. Preheat your oven to 400 degrees F (200 degrees C).
    2. In a bowl, mix together the seitan steaks, olive oil, soy sauce, garlic powder, onion powder, smoked paprika, and black pepper.
    3. Place the marinated seitan steaks on a baking sheet.
    4. Bake for 20-25 minutes, flipping halfway through, until heated through and slightly browned.
    5. While the seitan is baking, prepare your sandwich toppings: slice tomatoes, lettuce, and red onion.
    6. Toast your ciabatta rolls if desired.
    7. To assemble the sandwiches, spread vegan mayonnaise on the bottom half of each roll.
    8. Add lettuce, tomato slices, red onion, and the baked seitan steaks.
    9. Top with the other half of the ciabatta roll.
    10. Serve immediately and enjoy!

    “`

    Notes

    • Seitan can be made ahead and stored in the fridge for up to 3 days.
    • For a spicier sandwich, add a pinch of red pepper flakes to the seitan marinade.
    • If you don’t have a grill, you can pan-fry the seitan steaks in a skillet over medium-high heat.

« Previous Post
Tomaten Hefekuchen Lachs Spinat: Das perfekte Rezept für Genießer
Next Post »
Erbsensuppe mit Krabben scharf: Das ultimative Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

French Dip Kekse backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Cheeseburger Sliders saftig: Das ultimative Rezept für Mini-Burger

Abendessen

Pfirsichglasierte Hähnchenbrust: Das einfache Rezept für saftiges Hähnchen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Reisnudeln Garnelen: Das einfache und leckere Rezept

Linguine Spinat Feta Radieschen: Das einfache und leckere Rezept

Hähnchen Apfel Sauce: Das beste Rezept für ein köstliches Gericht

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design