Hähnchen Chow Mein, ein Gericht, das so viel mehr ist als nur gebratene Nudeln mit Huhn! Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, knackiges Gemüse und perfekt gebratene Nudeln, alles vereint in einer köstlichen, leicht süßlichen und würzigen Sauce. Läuft dir schon das Wasser im Mund zusammen? Mir auch!
Chow Mein, was wörtlich “gebratene Nudeln” bedeutet, hat seine Wurzeln in der chinesischen Küche und ist seit Generationen ein beliebtes Gericht. Es hat sich im Laufe der Zeit an verschiedene Geschmäcker und Kulturen angepasst und ist heute ein fester Bestandteil vieler asiatischer Restaurants weltweit. Die Vielseitigkeit von Chow Mein macht es so beliebt man kann es leicht an seine eigenen Vorlieben anpassen und mit verschiedenen Gemüsesorten und Proteinen experimentieren.
Was macht Hähnchen Chow Mein so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Die zarten Nudeln, das knackige Gemüse und das saftige Hähnchen harmonieren wunderbar miteinander. Die Sauce, oft eine Mischung aus Sojasauce, Austernsauce und Sesamöl, verleiht dem Gericht eine tiefe, umami-reiche Note. Und nicht zu vergessen: Es ist unglaublich einfach und schnell zuzubereiten, was es zum idealen Gericht für einen stressigen Wochentag macht. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieses köstlichen Klassikers eintauchen!
Ingredients:
- Für das Hähnchen:
- 500g Hähnchenbrustfilet, in dünne Streifen geschnitten
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Reiswein oder trockener Sherry
- 1 TL Maisstärke
- 1/2 TL Ingwer, gerieben
- 1/4 TL Knoblauchpulver
- 1 EL Pflanzenöl
- Für die Chow Mein Nudeln:
- 300g Chow Mein Nudeln (frisch oder getrocknet)
- 1 EL Sesamöl
- Für das Gemüse:
- 1 Zwiebel, halbiert und in Scheiben geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Karotte, in Julienne geschnitten
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
- 100g Zuckerschoten, halbiert
- 100g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 2 Stangen Sellerie, in Scheiben geschnitten
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
- Für die Chow Mein Sauce:
- 4 EL Sojasauce
- 2 EL Austernsauce (optional, für mehr Umami)
- 1 EL Reisessig
- 1 EL Zucker
- 1 TL Sesamöl
- 1/2 TL Ingwer, gerieben
- 1/4 TL Knoblauchpulver
- 1/4 TL Weißer Pfeffer
- 1 EL Maisstärke, angerührt mit 2 EL kaltem Wasser
- Zum Anbraten:
- 2-3 EL Pflanzenöl
Vorbereitung des Hähnchens:
- In einer mittelgroßen Schüssel die Hähnchenstreifen mit Sojasauce, Reiswein (oder Sherry), Maisstärke, geriebenem Ingwer und Knoblauchpulver vermischen.
- Gut vermengen, sodass das Hähnchen gleichmäßig bedeckt ist.
- Die Schüssel abdecken und das Hähnchen mindestens 15 Minuten, idealerweise aber 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen. Je länger, desto besser zieht die Marinade ein und desto zarter wird das Fleisch.
Zubereitung der Chow Mein Nudeln:
- Die Chow Mein Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen, da sie sonst matschig werden. Sie sollten noch Biss haben.
- Sobald die Nudeln gar sind, abgießen und mit kaltem Wasser abspülen, um den Garprozess zu stoppen.
- Die Nudeln gut abtropfen lassen und mit Sesamöl vermischen. Das verhindert, dass sie zusammenkleben und verleiht ihnen einen zusätzlichen Geschmack.
Zubereitung der Chow Mein Sauce:
- In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Austernsauce (falls verwendet), Reisessig, Zucker, Sesamöl, geriebenen Ingwer, Knoblauchpulver und weißen Pfeffer verrühren.
- In einer separaten kleinen Schüssel Maisstärke mit kaltem Wasser verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
- Die Maisstärkemischung zur Sojasaucenmischung geben und gut verrühren. Die Sauce sollte jetzt leicht eingedickt sein. Wenn sie zu dick ist, kannst du etwas Wasser hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.
Anbraten des Hähnchens und Gemüses:
- Einen Wok oder eine große Bratpfanne bei hoher Hitze erhitzen.
- 2-3 EL Pflanzenöl hinzufügen. Das Öl sollte heiß sein, bevor du das Hähnchen hinzufügst.
- Die marinierten Hähnchenstreifen in den Wok geben und anbraten, bis sie gar sind und eine leichte Bräunung aufweisen. Achte darauf, das Hähnchen nicht zu überladen, da es sonst nicht richtig brät. Bei Bedarf in mehreren Portionen anbraten.
- Das gebratene Hähnchen aus dem Wok nehmen und beiseite stellen.
- Bei Bedarf noch etwas Pflanzenöl in den Wok geben.
- Die Zwiebel und den Knoblauch in den Wok geben und anbraten, bis sie duften und leicht gebräunt sind.
- Die Karotten, Paprika, Zuckerschoten, Champignons und Sellerie hinzufügen und anbraten, bis das Gemüse bissfest ist. Rühre das Gemüse regelmäßig um, damit es nicht anbrennt.
Zusammenführen und Servieren:
- Das gebratene Hähnchen zurück in den Wok zum Gemüse geben.
- Die gekochten Chow Mein Nudeln hinzufügen.
- Die vorbereitete Chow Mein Sauce über das Hähnchen, Gemüse und die Nudeln gießen.
- Alles gut vermengen, sodass die Nudeln und das Gemüse gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.
- Die Chow Mein unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Sauce eindickt und alles gut durchgewärmt ist. Das dauert in der Regel nur ein paar Minuten.
- Die Chow Mein auf Tellern anrichten und mit Frühlingszwiebelringen garnieren.
- Sofort servieren und genießen! Ich finde, es schmeckt am besten, wenn es noch heiß ist.
Tipps und Variationen:
- Gemüsevariationen: Du kannst das Gemüse nach Belieben anpassen. Brokkoli, Bok Choy, Bambussprossen, Wasserkastanien oder Mungobohnensprossen sind ebenfalls tolle Ergänzungen.
- Proteinvariationen: Anstelle von Hähnchen kannst du auch Garnelen, Rindfleisch, Schweinefleisch oder Tofu verwenden. Die Zubereitungszeit kann sich je nach verwendetem Protein ändern.
- Schärfe hinzufügen: Für eine schärfere Chow Mein kannst du etwas Chiliflocken, Sriracha oder Sambal Oelek zur Sauce hinzufügen.
- Glutenfreie Option: Verwende glutenfreie Sojasauce und glutenfreie Chow Mein Nudeln, um das Gericht glutenfrei zu machen.
- Vegetarische Option: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder mehr Gemüse. Verwende vegetarische Austernsauce oder lasse sie weg und erhöhe die Menge an Sojasauce.
- Nudelsorten: Wenn du keine Chow Mein Nudeln findest, kannst du auch Spaghetti oder Linguine verwenden. Die Garzeit kann sich jedoch ändern.
- Vorbereitung: Du kannst das Gemüse und die Sauce im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Das Hähnchen sollte jedoch frisch zubereitet werden, um die beste Qualität zu gewährleisten.
- Aufbewahrung: Übrig gebliebene Chow Mein kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen in der Mikrowelle oder in einer Pfanne mit etwas Wasser oder Brühe erhitzen.
Weitere Hinweise:
- Achte darauf, dass der Wok oder die Bratpfanne sehr heiß ist, bevor du mit dem Anbraten beginnst. Das sorgt für eine schöne Bräunung und verhindert, dass das Essen kleben bleibt.
- Überlade den Wok nicht mit zu viel Essen auf einmal. Brate das Hähnchen und das Gemüse in mehreren Portionen an, um sicherzustellen, dass alles gleichmäßig gart.
- Rühre die Chow Mein regelmäßig um, während sie kocht, um zu verhindern, dass sie anbrennt.
- Passe die Menge der Sauce nach deinem Geschmack an. Wenn du eine dickere Sauce bevorzugst, kannst du etwas mehr Maisstärke hinzufügen. Wenn du eine dünnere Sauce bevorzugst, kannst du etwas mehr Wasser hinzufügen.
- Probiere die Chow Mein vor dem Servieren und passe die Würze nach Bedarf an. Füge mehr Sojasauce für mehr Salz, mehr Zucker für mehr Süße oder mehr Reisessig für mehr Säure hinzu.
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte dich davon überzeugen, dass dieses Hähnchen Chow Mein Rezept ein absolutes Muss ist! Es ist nicht nur unglaublich lecker und befriedigend, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Vergiss fade Take-away-Gerichte mit diesem Rezept zauberst du im Handumdrehen ein authentisches und frisches Chow Mein, das garantiert die ganze Familie begeistern wird. Die Kombination aus zarten Hähnchenstreifen, knackigem Gemüse und den perfekt gewürzten Nudeln ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Du hast die volle Kontrolle über die Zutaten und kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen.
Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest:
- Geschmacksexplosion: Die Aromen sind perfekt aufeinander abgestimmt und sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
- Schnell und einfach: Ideal für einen stressigen Wochentag, wenn es schnell gehen muss.
- Gesunde Zutaten: Du bestimmst, was in dein Chow Mein kommt und kannst frisches, saisonales Gemüse verwenden.
- Anpassbar: Variiere das Rezept nach Lust und Laune mit deinen Lieblingszutaten.
- Budgetfreundlich: Selbstgemachtes Chow Mein ist oft günstiger als Take-away.
Serviervorschläge und Variationen:
Dieses Hähnchen Chow Mein schmeckt natürlich pur schon fantastisch, aber es gibt noch viele Möglichkeiten, es zu verfeinern und zu variieren. Hier sind ein paar Ideen:
- Toppings: Garniere dein Chow Mein mit gerösteten Sesamsamen, gehackten Erdnüssen, Frühlingszwiebeln oder einem Klecks Sriracha-Mayonnaise für extra Schärfe.
- Gemüsevielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Brokkoli, Paprika, Zuckerschoten oder Pilzen.
- Protein-Power: Ersetze das Hähnchen durch Garnelen, Tofu oder Rindfleisch.
- Saucen-Upgrade: Füge einen Schuss Austernsauce, Hoisin-Sauce oder Chili-Knoblauch-Sauce hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.
- Vegetarische Variante: Lass das Hähnchen weg und füge stattdessen mehr Gemüse oder Tofu hinzu. Verwende eine Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe.
- Beilagen: Serviere das Chow Mein mit Frühlingsrollen, Wan-Tans oder einer leichten Gurkensalat.
Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Ich habe es schon unzählige Male zubereitet und es ist immer ein voller Erfolg. Es ist so vielseitig und einfach anzupassen, dass es nie langweilig wird. Ich bin mir sicher, dass auch du und deine Familie dieses Hähnchen Chow Mein lieben werdet.
Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, wirf den Wok an und zaubere dein eigenes, köstliches Chow Mein! Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich riesig über deine Kommentare, Fotos und Variationen. Lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat und welche Zutaten du am liebsten verwendest. Teile deine Erfahrungen auf Social Media mit dem Hashtag #HähnchenChowMeinRezept, damit wir alle voneinander lernen und uns inspirieren können. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Ich bin überzeugt, dass dieses Rezept zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte wird. Es ist einfach, schnell, lecker und bietet unendlich viele Möglichkeiten zur Variation. Also, ran an den Wok und lass es dir schmecken!
Hähnchen Chow Mein: Das einfache Rezept für zu Hause
Schnelles und einfaches Hähnchen Chow Mein mit zarten Hähnchenstreifen, knackigem Gemüse und leckeren Nudeln in einer würzigen Soße. Perfekt für ein schnelles Abendessen!
Ingredients
- 250g Hähnchenbrustfilet, in dünne Streifen geschnitten
- 200g Chow Mein Nudeln
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Zwiebel, halbiert und in Scheiben geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Karotte, in Julienne geschnitten
- 100g Sojasprossen
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Austernsauce
- 1 EL Sesamöl
- 1 TL Zucker
- 1/2 TL Ingwer, gerieben
- Pflanzenöl zum Anbraten
- Sesamsamen und gehackte Frühlingszwiebeln zum Garnieren (optional)
Instructions
- Hähnchen in Streifen schneiden.
- Nudeln kochen.
- Gemüse schneiden.
- Hähnchen anbraten.
- Gemüse hinzufügen und mitbraten.
- Nudeln und Soße dazugeben.
- Alles gut vermischen und servieren.
Notes
- If you don’t have chow mein noodles, you can use spaghetti or linguine.
- Adjust the amount of soy sauce to your liking.
- Feel free to add other vegetables, such as broccoli, carrots, or snap peas.
- For a spicier dish, add a pinch of red pepper flakes.
Leave a Comment