Tempeh Tacos selber machen? Aber ja! Stell dir vor: knusprig gebratener Tempeh, gewürzt mit einer explosiven Mischung aus mexikanischen Aromen, eingebettet in eine warme Tortilla und getoppt mit deinen Lieblingszutaten. Klingt verlockend, oder? Diese Tacos sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine fantastische Möglichkeit, mehr pflanzliches Protein in deine Ernährung zu integrieren.
Tacos haben eine lange und faszinierende Geschichte, die bis ins vorkolumbianische Mexiko zurückreicht. Ursprünglich waren sie eine einfache und nahrhafte Mahlzeit für Arbeiter und Reisende. Heute sind Tacos ein fester Bestandteil der mexikanischen Küche und haben sich weltweit zu einem beliebten Gericht entwickelt. Die Vielseitigkeit von Tacos ist unübertroffen man kann sie mit fast allem füllen, was das Herz begehrt!
Was macht Tacos so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Geschmäckern: die weiche Tortilla, die knusprige Füllung, die frischen Toppings und die würzige Sauce. Und natürlich die Tatsache, dass sie so einfach zuzubereiten und zu essen sind! Diese Tempeh Tacos selber machen ist eine gesunde und köstliche Variante des Klassikers, die sowohl Veganer als auch Nicht-Veganer begeistern wird. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese fantastischen Tacos zubereiten!
Zutaten:
- Für das Tempeh:
- 400g Tempeh, in kleine Würfel geschnitten
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Esslöffel Chilipulver
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
- 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für mehr Schärfe)
- 1 Teelöffel Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1/2 Tasse Gemüsebrühe
- Für die Guacamole:
- 2 reife Avocados
- 1/4 rote Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 Limette, Saft
- 1/4 Teelöffel Chilipulver (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Esslöffel Koriander, gehackt (optional)
- Für die Salsa:
- 2 Tomaten, gewürfelt
- 1/2 rote Zwiebel, fein gehackt
- 1 Jalapeño, entkernt und fein gehackt (optional, für mehr Schärfe)
- 1 Limette, Saft
- 1/4 Tasse Koriander, gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Für den Belag:
- 12 Mais- oder Weizentortillas
- Gehackter Salat (z.B. Eisbergsalat oder Römersalat)
- Geriebener Käse (z.B. Cheddar oder Monterey Jack, optional)
- Saure Sahne oder vegane Sour Cream (optional)
- Gehackte Frühlingszwiebeln (optional)
Zubereitung des Tempeh:
- Tempeh vorbereiten: Zuerst das Tempeh in kleine Würfel schneiden. Ich finde, dass ca. 1 cm große Würfel gut funktionieren, aber du kannst die Größe an deine Vorlieben anpassen.
- Tempeh anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Gib die Tempehwürfel hinzu und brate sie an, bis sie leicht gebräunt sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Regelmäßig umrühren, damit sie nicht anbrennen. Durch das Anbraten bekommt das Tempeh eine schöne Textur und einen leicht nussigen Geschmack.
- Gemüse andünsten: Gib die gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch in die Pfanne und dünste sie an, bis sie weich und duftend sind. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird. Füge dann die gewürfelte rote und grüne Paprika hinzu und dünste sie weitere 5 Minuten, bis sie etwas weicher sind.
- Würzen und köcheln lassen: Füge die gehackten Tomaten, das Tomatenmark, Chilipulver, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Oregano, Salz und Pfeffer hinzu. Rühre alles gut um, sodass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind. Gib die Gemüsebrühe hinzu und bringe die Mischung zum Köcheln. Reduziere die Hitze auf niedrig und lass das Tempeh für mindestens 20 Minuten köcheln, oder bis die Sauce eingedickt ist und das Tempeh die Aromen gut aufgenommen hat. Je länger es köchelt, desto besser schmeckt es! Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
- Abschmecken: Schmecke das Tempeh vor dem Servieren ab und füge bei Bedarf mehr Salz, Pfeffer oder andere Gewürze hinzu. Wenn du es schärfer magst, kannst du noch etwas Cayennepfeffer oder Chiliflocken hinzufügen.
Zubereitung der Guacamole:
- Avocados vorbereiten: Halbiere die Avocados, entferne die Kerne und löffle das Fruchtfleisch in eine Schüssel.
- Avocados zerdrücken: Zerdrücke die Avocados mit einer Gabel, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Manche Leute mögen ihre Guacamole eher stückig, andere bevorzugen sie glatter.
- Zutaten hinzufügen: Gib die fein gehackte rote Zwiebel, den gepressten Knoblauch, den Limettensaft, das Chilipulver (falls verwendet), Salz und Pfeffer zu den zerdrückten Avocados. Rühre alles gut um, sodass sich die Zutaten vermischen.
- Koriander hinzufügen (optional): Wenn du Koriander magst, kannst du jetzt den gehackten Koriander hinzufügen und unterrühren.
- Abschmecken: Schmecke die Guacamole ab und füge bei Bedarf mehr Limettensaft, Salz oder Pfeffer hinzu. Die Säure der Limette verhindert, dass die Guacamole braun wird.
- Kühl stellen: Decke die Guacamole mit Frischhaltefolie ab (die Folie direkt auf die Oberfläche legen, um Luftkontakt zu vermeiden) und stelle sie bis zum Servieren in den Kühlschrank.
Zubereitung der Salsa:
- Zutaten vorbereiten: Würfle die Tomaten und hacke die rote Zwiebel und den Jalapeño (falls verwendet) fein.
- Zutaten vermischen: Gib die gewürfelten Tomaten, die gehackte rote Zwiebel, den gehackten Jalapeño (falls verwendet), den Limettensaft und den gehackten Koriander in eine Schüssel.
- Würzen: Würze die Salsa mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
- Abschmecken: Schmecke die Salsa ab und füge bei Bedarf mehr Limettensaft, Salz oder Pfeffer hinzu.
- Kühl stellen: Stelle die Salsa bis zum Servieren in den Kühlschrank, damit sich die Aromen gut entfalten können.
Tacos zusammenstellen:
- Tortillas erwärmen: Erwärme die Tortillas nach Packungsanweisung. Du kannst sie in einer trockenen Pfanne, in der Mikrowelle oder im Ofen erwärmen. Das Erwärmen macht sie flexibler und verhindert, dass sie brechen.
- Tempeh einfüllen: Fülle jede Tortilla mit einer großzügigen Portion des zubereiteten Tempeh.
- Belag hinzufügen: Belege die Tacos mit gehacktem Salat, Guacamole, Salsa, geriebenem Käse (falls verwendet), saurer Sahne oder veganer Sour Cream (falls verwendet) und gehackten Frühlingszwiebeln (falls verwendet).
- Servieren: Serviere die Tempeh Tacos sofort und genieße sie!
Tipps und Variationen:
- Schärfe: Passe die Schärfe des Tempeh und der Salsa an deine Vorlieben an. Du kannst mehr oder weniger Chilipulver, Cayennepfeffer oder Jalapeños verwenden.
- Gemüse: Du kannst das Gemüse im Tempeh nach Belieben variieren. Mais, schwarze Bohnen oder andere Gemüsesorten passen auch gut dazu.
- Toppings: Sei kreativ mit den Toppings! Mango-Salsa, eingelegte Zwiebeln oder geröstete Kürbiskerne sind tolle Ergänzungen.
- Tempeh-Alternativen: Wenn du kein Tempeh magst, kannst du auch Tofu oder Sojagranulat verwenden.
- Vegane Option: Um die Tacos vegan zu machen, verwende veganen Käse und vegane Sour Cream
Fazit:
Okay, lasst uns ehrlich sein: Ihr seid bis hierher gekommen, also seid ihr entweder unglaublich neugierig oder schon halb überzeugt, dass diese Tempeh Tacos etwas Besonderes sind. Und ich kann euch versichern, sie sind es! Diese Tacos sind nicht nur eine köstliche, pflanzliche Alternative zu traditionellen Fleisch-Tacos, sondern sie sind auch unglaublich einfach zuzubereiten und voller Geschmack. Die Kombination aus würzig mariniertem Tempeh, knackigem Gemüse und einer cremigen Sauce ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Ihr könnt sie komplett an eure Vorlieben anpassen!
Warum solltet ihr diese Tempeh Tacos selber machen? Weil sie eine Geschmacksexplosion sind, die eure Geschmacksknospen zum Tanzen bringt! Sie sind perfekt für einen schnellen und einfachen Abend unter der Woche, ein geselliges Wochenende mit Freunden oder sogar als beeindruckendes Gericht für ein veganes oder vegetarisches Buffet. Sie sind gesund, sättigend und machen einfach Spaß zu essen. Und mal ehrlich, wer kann schon zu Tacos nein sagen?
Aber das ist noch nicht alles! Die Vielseitigkeit dieses Rezepts ist einfach fantastisch. Ihr könnt die Marinade nach eurem Geschmack anpassen mehr Chili für eine extra Schärfe, etwas Ahornsirup für eine süße Note oder geräuchertes Paprikapulver für ein rauchiges Aroma. Auch bei den Toppings sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wie wäre es mit einer Mango-Salsa für eine tropische Note, eingelegten roten Zwiebeln für eine säuerliche Komponente oder gerösteten Mais für etwas Süße und Knackigkeit?
Serviervorschläge und Variationen:
- Klassisch: Serviert die Tacos mit gehacktem Koriander, gewürfelten Tomaten, Avocado und einem Spritzer Limettensaft.
- Scharf: Fügt der Marinade mehr Chili hinzu oder serviert die Tacos mit Jalapeños oder einer scharfen Sauce eurer Wahl.
- Süß und herzhaft: Kombiniert den Tempeh mit einer Mango-Salsa und einem Hauch von Ahornsirup.
- Mediterran: Verwendet eine Marinade mit Olivenöl, Knoblauch, Oregano und Zitrone und serviert die Tacos mit Feta-Käse und Oliven (für die nicht-vegane Variante).
- Als Bowl: Serviert den marinierten Tempeh über Reis oder Quinoa mit euren Lieblings-Taco-Toppings für eine gesunde und sättigende Bowl.
Ich bin wirklich gespannt, was ihr aus diesem Rezept macht! Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an den Tempeh! Probiert dieses Rezept aus, experimentiert mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und kreiert eure eigenen einzigartigen Tempeh Tacos. Und vergesst nicht, eure Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, eure Fotos und Kommentare zu sehen. Lasst mich wissen, welche Variationen euch am besten gefallen haben und welche Toppings ihr am liebsten verwendet. Gemeinsam können wir die Welt der Tempeh Tacos erobern! Ich bin mir sicher, dass ihr von diesem Rezept begeistert sein werdet. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Also, traut euch und Tempeh Tacos selber machen! Ihr werdet es nicht bereuen!
Tempeh Tacos selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause
Würziges Tempeh, knackiges Gemüse und cremige Sauce in warmen Tortillas. Ein schnelles, einfaches und veganes Gericht für jeden Taco-Abend!
Ingredients
Zutaten:
1 Pck. Tempeh
1 EL Sojasauce
1 Limette
1 Avocado
1/2 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1/2 rote Chili
1/2 Bund Koriander
1 EL Olivenöl
1 TL Ahornsirup
Salz und Pfeffer
8 kleine Tortilla-Fladen- 1 Pck. Tempeh
- 1 EL Sojasauce
- 1 Limette
- 1 Avocado
- 1/2 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 rote Chili
- 1/2 Bund Koriander
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Ahornsirup
- Salz und Pfeffer
- 8 kleine Tortilla-Fladen
Instructions
- Tempeh in kleine Würfel schneiden.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und Tempeh darin anbraten, bis er goldbraun ist.
- Taco-Gewürzmischung hinzufügen und gut vermengen.
- Wasser hinzufügen und köcheln lassen, bis das Wasser verdampft ist.
- Tacos mit Tempeh, Salat, Tomaten, Avocado und Salsa füllen.
Notes
- Für eine vegane Variante können die Tacos mit veganem Käse und veganer Sauerrahm serviert werden.
- Die Tacos können auch mit anderen Toppings wie Guacamole, Salsa oder gehacktem Koriander serviert werden.
Leave a Comment