• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Abendessen / Lachs Quiche Mini: Das einfache Rezept für köstliche Häppchen

Lachs Quiche Mini: Das einfache Rezept für köstliche Häppchen

July 2, 2025 by BrigittesAbendessen

Lachs Quiche Mini – klingt das nicht schon verlockend? Stell dir vor: zarte Lachsstückchen, eingebettet in einer cremigen Füllung, gebacken in einem knusprigen, buttrigen Teig. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch der perfekte Hingucker für jede Party, jeden Brunch oder einfach nur für einen gemütlichen Abend zu Hause.

Quiche, ursprünglich aus der Region Lothringen in Frankreich stammend, hat sich längst zu einem internationalen Klassiker entwickelt. Die herzhafte Tarte, traditionell mit Speck und Käse zubereitet, hat im Laufe der Zeit unzählige Variationen erfahren. Unsere Lachs Quiche Mini ist eine elegante und moderne Interpretation dieses beliebten Gerichts. Sie vereint die französische Backkunst mit dem feinen Geschmack von Lachs, einem Fisch, der seit Jahrhunderten für seine gesundheitlichen Vorteile und seinen delikaten Geschmack geschätzt wird.

Was macht die Lachs Quiche Mini so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Der knusprige Teig bildet einen wunderbaren Kontrast zur cremigen Füllung, während der Lachs eine feine, leicht salzige Note hinzufügt. Die kleinen Portionen machen sie zudem besonders praktisch und ansprechend. Ob warm oder kalt, als Vorspeise oder als Teil eines Buffets – diese kleinen Quiches sind immer ein Genuss. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieser köstlichen Lachs Quiche Mini eintauchen und deine Gäste (oder dich selbst!) verwöhnen!

Lachs Quiche Mini this Recipe

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 250g Mehl, Type 405
    • 125g kalte Butter, in Würfel geschnitten
    • 1 Ei (Größe M)
    • 1 Prise Salz
    • 2-3 EL kaltes Wasser
  • Für die Füllung:
    • 200g Räucherlachs, in kleine Stücke geschnitten
    • 200ml Sahne
    • 100ml Milch
    • 3 Eier (Größe M)
    • 100g geriebener Gruyère oder Emmentaler
    • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 1 EL Olivenöl
    • 1 Bund Dill, fein gehackt
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Optional: Eine Prise Muskatnuss
  • Zusätzlich:
    • Etwas Butter oder Öl zum Ausfetten der Mini-Quiche-Formen

Zubereitung des Teigs:

  1. Mehl und Salz mischen: Gib das Mehl und die Prise Salz in eine große Schüssel und vermische beides gut.
  2. Butter hinzufügen: Füge die kalten Butterwürfel hinzu. Mit den Fingerspitzen, einem Teigmesser oder einer Küchenmaschine die Butter in das Mehl einarbeiten, bis die Mischung die Konsistenz von groben Bröseln hat. Es ist wichtig, dass die Butter kalt bleibt, damit der Teig später schön mürbe wird.
  3. Ei und Wasser hinzufügen: Schlage das Ei leicht auf und gib es zusammen mit dem kalten Wasser zur Mehl-Butter-Mischung.
  4. Teig verkneten: Knete alles rasch zu einem glatten Teig. Achte darauf, nicht zu lange zu kneten, da der Teig sonst zäh werden kann. Wenn der Teig zu trocken ist, gib noch etwas mehr kaltes Wasser hinzu, esslöffelweise. Wenn er zu klebrig ist, etwas mehr Mehl.
  5. Teig formen und kühlen: Forme den Teig zu einer flachen Scheibe, wickle ihn in Frischhaltefolie und lege ihn für mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, in den Kühlschrank. Das Kühlen entspannt den Teig und macht ihn leichter auszurollen.

Zubereitung der Füllung:

  1. Zwiebel und Knoblauch andünsten: Erhitze das Olivenöl in einer kleinen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und dünste sie glasig an, bis sie weich sind und duften. Achte darauf, dass sie nicht braun werden.
  2. Lachs vorbereiten: Schneide den Räucherlachs in kleine, mundgerechte Stücke.
  3. Eier, Sahne und Milch verquirlen: In einer separaten Schüssel die Eier, Sahne und Milch gut miteinander verquirlen.
  4. Käse und Kräuter hinzufügen: Gib den geriebenen Gruyère oder Emmentaler, den gehackten Dill, die angedünsteten Zwiebeln und den Knoblauch zur Eiermischung hinzu.
  5. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen: Würze die Füllung mit Salz, Pfeffer und optional einer Prise Muskatnuss. Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Räucherlachs bereits salzig ist.

Zusammenbau und Backen der Mini-Quiches:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Mini-Quiche-Formen vorbereiten: Fette die Mini-Quiche-Formen (ca. 8-10 Stück, je nach Größe) mit etwas Butter oder Öl ein. Das verhindert, dass die Quiches später ankleben.
  3. Teig ausrollen: Nimm den Teig aus dem Kühlschrank und rolle ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn aus. Die Dicke sollte etwa 3-4 mm betragen.
  4. Formen ausstechen: Verwende einen Ausstecher oder ein Messer, um Kreise aus dem Teig auszuschneiden, die etwas größer sind als die Mini-Quiche-Formen.
  5. Formen mit Teig auslegen: Lege die Teigkreise in die vorbereiteten Mini-Quiche-Formen und drücke sie vorsichtig an den Rändern fest. Schneide überstehenden Teig ab. Du kannst die Ränder auch mit einer Gabel andrücken, um ein schönes Muster zu erzeugen.
  6. Lachs in die Formen verteilen: Verteile die Lachsstücke gleichmäßig auf die Teigböden in den Mini-Quiche-Formen.
  7. Füllung eingießen: Gieße die vorbereitete Füllung über den Lachs, so dass die Formen etwa zu 3/4 gefüllt sind.
  8. Backen: Stelle die Mini-Quiches auf ein Backblech und backe sie im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten, oder bis die Füllung gestockt und die Oberfläche goldbraun ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte die Quiches im Auge.
  9. Abkühlen lassen: Nimm die Mini-Quiches aus dem Ofen und lasse sie vor dem Servieren etwas abkühlen. Das erleichtert das Herausnehmen aus den Formen.

Serviervorschläge:

Die Mini-Lachs-Quiches schmecken warm oder kalt und sind perfekt als Vorspeise, Snack oder für ein Buffet. Du kannst sie auch mit einem frischen Salat servieren, um eine komplette Mahlzeit daraus zu machen. Sie eignen sich hervorragend für Partys, Brunchs oder einfach als leckere Kleinigkeit für zwischendurch.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst die Füllung mit anderem Gemüse wie Spinat, Brokkoli oder Paprika ergänzen. Dünste das Gemüse vor dem Hinzufügen leicht an.
  • Käse variieren: Anstelle von Gruyère oder Emmentaler kannst du auch andere Käsesorten wie Gouda, Cheddar oder Ziegenkäse verwenden.
  • Kräuter variieren: Anstelle von Dill kannst du auch andere Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie oder Thymian verwenden.
  • Teig selber machen oder kaufen: Wenn du keine Zeit hast, den Teig selber zu machen, kannst du auch fertigen Mürbeteig aus dem Kühlregal verwenden.
  • Glutenfreie Variante: Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreies Mehl für den Teig verwenden.
  • Lachs ersetzen: Wenn du keinen Räucherlachs magst, kannst du ihn durch frischen Lachs ersetzen. Brate den frischen Lachs vor dem Hinzufügen leicht an.
Aufbewahrung:

Die Mini-Lachs-Quiches können im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen kannst du sie entweder im Ofen bei niedriger Temperatur oder in der Mikrowelle erwärmen.

Guten Appetit!

Lachs Quiche Mini

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Lachs Quiche Mini begeistern! Diese kleinen Köstlichkeiten sind wirklich ein Muss für jeden, der auf der Suche nach einem einfachen, schnellen und unglaublich leckeren Gericht ist. Sie sind perfekt als Vorspeise, für ein Buffet, einen Brunch oder einfach als kleiner Snack zwischendurch. Die Kombination aus dem zarten Lachs, der cremigen Füllung und dem knusprigen Teig ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie sind so einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger sie problemlos hinbekommen.

Warum solltet ihr diese Lachs Quiche Mini unbedingt ausprobieren? Nun, abgesehen von dem fantastischen Geschmack, sind sie auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie warm oder kalt genießen, je nachdem, was euch lieber ist. Sie lassen sich auch wunderbar vorbereiten und sind somit ideal, wenn ihr Gäste erwartet. Und mal ehrlich, wer kann schon einem kleinen, perfekt geformten Quiche widerstehen?

Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Ihr könnt die Füllung nach Belieben variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit etwas frischem Dill oder Schnittlauch? Oder vielleicht ein paar Kapern für eine zusätzliche Geschmacksnote? Auch andere Fischsorten wie Forelle oder Heilbutt passen hervorragend. Für eine vegetarische Variante könnt ihr den Lachs einfach durch geräucherten Tofu oder Gemüse wie Spinat oder Pilze ersetzen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge:

  • Serviert die Lachs Quiche Mini mit einem frischen Salat. Ein leichter Blattsalat mit einem Zitronen-Dressing passt perfekt dazu.
  • Reicht einen trockenen Weißwein dazu. Ein Sauvignon Blanc oder ein Chardonnay harmonieren wunderbar mit dem Lachs.
  • Für einen Brunch könnt ihr die Quiches zusammen mit anderen Leckereien wie Croissants, Obst und Joghurt servieren.
  • Als Vorspeise könnt ihr die Quiches auf einem Teller anrichten und mit etwas frischem Grün garnieren.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Lachs Quiche Mini schmecken! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten!

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an die Quiches! Ich bin mir sicher, ihr werdet begeistert sein. Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also lasst eurer Kreativität freien Lauf und genießt den Prozess. Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!

Ich bin überzeugt, dass diese kleinen Lachs Quiche Mini auch bei euren Gästen oder der Familie super ankommen werden. Sie sind einfach ein echter Hingucker und schmecken einfach himmlisch. Also, traut euch und probiert es aus! Ihr werdet es nicht bereuen.


Lachs Quiche Mini: Das einfache Rezept für köstliche Häppchen

Herzhafte Mini-Quiches mit Lachs, perfekt als Vorspeise oder für ein Buffet. Einfach zuzubereiten und köstlich im Geschmack.

Prep Time20 Minuten
Cook Time35 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6 Mini-Quiches
Save This Recipe

Ingredients

  • 200g Lachsfilet, ohne Haut
  • 1 Rolle Blätterteig
  • 3 Eier
  • 100ml Sahne
  • 50g geriebener Käse (z.B. Gruyère)
  • 1 Bund Dill, gehackt
  • Salz
  • Pfeffer
  • Etwas Zitronensaft

Instructions

  1. Ofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Blätterteig in 6 Quadrate schneiden und in eine Mini-Muffin-Form legen.
  3. Lachs, Käse, Eier, Milch, Salz und Pfeffer vermischen.
  4. Die Mischung in die Blätterteigförmchen füllen.
  5. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Notes

  • Für eine vegetarische Variante kann der Lachs durch Gemüse wie Spinat oder Brokkoli ersetzt werden.
  • Die Quiche kann warm oder kalt serviert werden.
  • Übrig gebliebene Quiche kann im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag gegessen werden.

« Previous Post
Marry Me Pasta Wurst: Das unwiderstehliche Rezept für Verliebte
Next Post »
Frühstücks Auflauf mit Croissants: Das perfekte Rezept für den Morgen

If you enjoyed this…

Abendessen

Tropischer Fizz Mocktail: Das perfekte Rezept für den Sommer

Abendessen

“Geröstetes Hähnchen Shawarma: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass”

Abendessen

Tempeh Tacos selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Pfirsichglasierte Hähnchenbrust: Das einfache Rezept für saftiges Hähnchen

Gusseisenpfanne Lasagne: Das ultimative Rezept & Tipps für perfekte Ergebnisse

Kleie Muffins backen: Das einfache Rezept für gesunde Muffins

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design