• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Abendessen / Gebackene Süßkartoffel Auberginencreme Burrata: Das perfekte Rezept!

Gebackene Süßkartoffel Auberginencreme Burrata: Das perfekte Rezept!

June 17, 2025 by BrigittesAbendessen

Gebackene Süßkartoffel Auberginencreme Burrata – klingt das nicht nach einem Gericht, das deine Geschmacksknospen auf eine unvergessliche Reise schickt? Stell dir vor: Die sanfte Süße der gebackenen Süßkartoffel, vereint mit der rauchigen Tiefe einer samtigen Auberginencreme und gekrönt von der cremigen, zerlaufenden Köstlichkeit einer Burrata. Ein wahrer Gaumenschmaus, der sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich beeindruckend ist!

Süßkartoffeln, ursprünglich aus Südamerika stammend, haben sich längst einen festen Platz in unseren Küchen erobert. Ihre Vielseitigkeit und ihr hoher Nährwert machen sie zu einem beliebten Lebensmittel. Die Kombination mit Auberginen, die im Mittelmeerraum und im Nahen Osten eine lange Tradition hat, verleiht diesem Gericht eine interessante kulturelle Note. Und die Burrata? Nun, die Burrata ist einfach unwiderstehlich! Ihr zarter Mozzarella-Mantel, der einen Kern aus cremiger Stracciatella umschließt, macht sie zu einem wahren Highlight.

Warum lieben wir dieses Gericht so sehr? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße, Rauchigkeit und Cremigkeit. Die Texturen spielen wunderbar zusammen, und der Geschmack ist einfach umwerfend. Außerdem ist die Zubereitung denkbar einfach und schnell, was dieses Gericht ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein beeindruckendes Gericht für Gäste macht. Mit diesem Rezept für gebackene Süßkartoffel Auberginencreme Burrata zeige ich dir, wie du mit wenigen Handgriffen ein kulinarisches Meisterwerk zaubern kannst. Lass uns loslegen!

Gebackene Süßkartoffel Auberginencreme Burrata this Recipe

Ingredients:

  • Für die gebackenen Süßkartoffeln:
    • 2 mittelgroße Süßkartoffeln, ca. 600g insgesamt
    • 2 Esslöffel Olivenöl extra vergine
    • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
    • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1/4 Teelöffel Chilipulver (optional, für etwas Schärfe)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Auberginencreme (Baba Ghanoush):
    • 2 mittelgroße Auberginen, ca. 800g insgesamt
    • 2 Esslöffel Tahini (Sesampaste)
    • 2 Esslöffel Zitronensaft, frisch gepresst
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst oder sehr fein gehackt
    • 2 Esslöffel Olivenöl extra vergine
    • 1 Esslöffel gehackte Petersilie
    • 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Für das Topping und die Präsentation:
    • 1 Burrata (ca. 200g)
    • 1 Esslöffel Olivenöl extra vergine
    • 1 Esslöffel gehackte Minze
    • 1/2 Teelöffel geröstete Pinienkerne (optional)
    • Etwas Chiliflocken (optional, für zusätzliche Schärfe)
    • Frisches Fladenbrot oder Pita-Brot zum Servieren

Zubereitung der gebackenen Süßkartoffeln:

  1. Ofen vorheizen: Heizt euren Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit die Süßkartoffeln gleichmäßig garen.
  2. Süßkartoffeln vorbereiten: Wascht die Süßkartoffeln gründlich ab und trocknet sie. Stecht sie mit einer Gabel mehrmals ein. Das verhindert, dass sie im Ofen platzen.
  3. Würzen: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, geräuchertes Paprikapulver, Knoblauchpulver, Chilipulver (falls verwendet), Salz und Pfeffer vermischen.
  4. Einreiben: Die Süßkartoffeln mit der Gewürzmischung einreiben, sodass sie vollständig bedeckt sind. Achtet darauf, dass die Gewürze gut haften.
  5. Backen: Legt die Süßkartoffeln auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist. Backt sie für 45-60 Minuten, oder bis sie weich sind, wenn ihr mit einer Gabel hineinsticht. Die Backzeit hängt von der Größe der Süßkartoffeln ab.
  6. Abkühlen lassen: Lasst die Süßkartoffeln etwas abkühlen, bevor ihr sie weiterverarbeitet.

Zubereitung der Auberginencreme (Baba Ghanoush):

  1. Auberginen vorbereiten: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Auberginen zuzubereiten. Ich bevorzuge es, sie direkt über einer offenen Flamme zu rösten, da dies einen rauchigen Geschmack verleiht. Alternativ könnt ihr sie auch im Ofen backen oder grillen.
    • Über offener Flamme: Legt die Auberginen direkt auf die Flamme eures Gasherds oder auf einen Grill. Wendet sie regelmäßig, bis die Haut vollständig verkohlt ist und das Fruchtfleisch weich ist. Das dauert etwa 15-20 Minuten.
    • Im Ofen: Heizt den Ofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vor. Stecht die Auberginen mit einer Gabel mehrmals ein und legt sie auf ein Backblech. Backt sie für 45-60 Minuten, oder bis sie weich sind.
    • Auf dem Grill: Grillt die Auberginen bei mittlerer Hitze, bis die Haut verkohlt ist und das Fruchtfleisch weich ist. Wendet sie regelmäßig.
  2. Auberginen schälen: Sobald die Auberginen abgekühlt sind (aber noch warm), schält die verkohlte Haut ab. Das geht am besten, wenn ihr die Auberginen unter kaltem Wasser abspült. Achtet darauf, dass ihr das gesamte Fruchtfleisch behaltet.
  3. Auberginen pürieren: Gebt das Auberginenfleisch in eine Schüssel und zerdrückt es mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer. Ihr könnt auch einen Mixer oder eine Küchenmaschine verwenden, aber achtet darauf, dass die Creme nicht zu fein wird. Ich mag es, wenn noch ein paar Stückchen vorhanden sind.
  4. Zutaten hinzufügen: Fügt Tahini, Zitronensaft, Knoblauch, Olivenöl, Petersilie, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer zu den Auberginen hinzu.
  5. Vermischen: Verrührt alle Zutaten gut miteinander, bis eine homogene Creme entsteht. Probiert die Creme und passt die Gewürze nach Bedarf an. Vielleicht braucht ihr noch etwas mehr Zitronensaft oder Salz.
  6. Kühlen: Stellt die Auberginencreme für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sich die Aromen entfalten können. Sie schmeckt aber auch direkt zubereitet sehr gut.

Anrichten und Servieren:

  1. Süßkartoffeln vorbereiten: Schneidet die gebackenen Süßkartoffeln der Länge nach auf und drückt sie leicht auseinander, sodass eine Art “Boot” entsteht.
  2. Auberginencreme verteilen: Verteilt die Auberginencreme großzügig in den Süßkartoffel-Booten.
  3. Burrata hinzufügen: Zupft die Burrata in Stücke und verteilt sie über die Auberginencreme.
  4. Topping: Beträufelt alles mit Olivenöl, bestreut es mit gehackter Minze, gerösteten Pinienkernen (falls verwendet) und Chiliflocken (falls verwendet).
  5. Servieren: Serviert die gebackenen Süßkartoffeln mit Auberginencreme und Burrata sofort mit frischem Fladenbrot oder Pita-Brot.

Tipps und Variationen:

  • Vegane Variante: Ersetzt die Burrata durch eine vegane Alternative, z.B. Cashew-Frischkäse oder eine andere vegane Käsealternative.
  • Weitere Toppings: Experimentiert mit anderen Toppings wie Granatapfelkernen, gehackten Walnüssen oder gerösteten Kichererbsen.
  • Süßkartoffelsorte: Es gibt verschiedene Süßkartoffelsorten. Probiert verschiedene Sorten aus, um euren Favoriten zu finden.
  • Auberginencreme aufbewahren: Die Auberginencreme hält sich im Kühlschrank für bis zu 3 Tage.
  • Süßkartoffeln aufbewahren: Gebackene Süßkartoffeln können im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.
  • Schärfe: Passt die Menge an Chilipulver und Chiliflocken an euren Geschmack an.
  • Kräuter: Anstelle von Minze könnt ihr auch Koriander oder Dill verwenden.
  • Zitronenabrieb: Für einen intensiveren Zitronengeschmack könnt ihr etwas Zitronenabrieb zur Auberginencreme hinzufügen.
  • Knoblauch: Wenn ihr den Knoblauchgeschmack milder möchtet, könnt ihr die Knoblauchzehe vor dem Pürieren in etwas Olivenöl anbraten.
  • Rauchiger Geschmack: Um den rauchigen Geschmack der Auberginencreme zu verstärken, könnt ihr geräuchertes Paprikapulver hinzufügen.
Warum dieses Rezept so gut ist:

Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch vielseitig und einfach

Gebackene Süßkartoffel Auberginencreme Burrata

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Gebackene Süßkartoffel mit Auberginencreme und Burrata inspirieren! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die Süße der Kartoffel, die rauchige Tiefe der Auberginencreme und die cremige Frische der Burrata – diese Kombination ist einfach unschlagbar. Es ist ein Fest für die Sinne und ein Beweis dafür, dass einfache Zutaten, richtig kombiniert, zu etwas ganz Besonderem werden können.

Warum ist dieses Rezept ein absolutes Muss? Erstens, es ist unglaublich einfach zuzubereiten. Ihr braucht keine besonderen Kochkünste oder ausgefallene Küchengeräte. Zweitens, es ist unglaublich vielseitig. Ihr könnt es als Vorspeise servieren, als leichtes Mittagessen genießen oder sogar als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch anbieten. Und drittens, es ist einfach unglaublich lecker! Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und sorgen für ein Geschmackserlebnis, das ihr so schnell nicht vergessen werdet.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Für eine vegetarische Variante könnt ihr die Burrata einfach weglassen oder durch eine vegane Alternative ersetzen.
  • Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr der Auberginencreme eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
  • Ein paar geröstete Pinienkerne oder gehackte Walnüsse verleihen dem Gericht eine zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack.
  • Frische Kräuter wie Basilikum, Minze oder Petersilie sind das i-Tüpfelchen und sorgen für eine zusätzliche Frische.
  • Ihr könnt die Süßkartoffeln auch in Scheiben schneiden und auf dem Grill zubereiten, um ihnen ein rauchiges Aroma zu verleihen.
  • Anstatt Burrata könnt ihr auch Mozzarella, Feta oder Ziegenkäse verwenden.
  • Für eine festlichere Variante könnt ihr die Süßkartoffeln mit der Auberginencreme und Burrata in kleinen Schälchen anrichten und als Amuse-Gueule servieren.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept schmeckt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an die Süßkartoffeln! Ich bin mir sicher, dass ihr von diesem Gericht begeistert sein werdet. Und wer weiß, vielleicht wird die Gebackene Süßkartoffel mit Auberginencreme und Burrata ja auch zu eurem neuen Lieblingsgericht.

Vergesst nicht, dass Kochen Spaß machen soll! Experimentiert mit den Zutaten, probiert neue Kombinationen aus und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Und vor allem: Genießt das Ergebnis! Denn selbstgemacht schmeckt es doch immer noch am besten, oder?

Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit!


Gebackene Süßkartoffel Auberginencreme Burrata: Das perfekte Rezept!

Gebackene Süßkartoffeln, gefüllt mit cremiger Baba Ghanoush (Auberginencreme) und frischer Burrata. Ein köstliches und einfaches Gericht mit mediterranen Aromen.

Prep Time25 Minuten
Cook Time60 Minuten
Total Time85 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 2 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 mittelgroße Süßkartoffeln (ca. 600g)
  • 2 EL Olivenöl extra vergine
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Chilipulver (optional)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 mittelgroße Auberginen (ca. 800g)
  • 2 EL Tahini (Sesampaste)
  • 2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst oder fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl extra vergine
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Burrata (ca. 200g)
  • 1 EL Olivenöl extra vergine
  • 1 EL gehackte Minze
  • 1/2 TL geröstete Pinienkerne (optional)
  • Etwas Chiliflocken (optional)
  • Frisches Fladenbrot oder Pita-Brot zum Servieren

Instructions

  1. Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Süßkartoffeln waschen, trocknen und mehrmals mit einer Gabel einstechen.
  3. Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Chilipulver (falls verwendet), Salz und Pfeffer vermischen.
  4. Süßkartoffeln mit der Gewürzmischung einreiben.
  5. Auf einem Backblech mit Backpapier 45-60 Minuten backen, bis sie weich sind.
  6. Abkühlen lassen.
  7. Auberginen über offener Flamme, im Ofen (220°C, 45-60 Minuten) oder auf dem Grill rösten, bis die Haut verkohlt und das Fruchtfleisch weich ist.
  8. Auberginen schälen (unter kaltem Wasser abspülen).
  9. Auberginenfleisch mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken (nicht zu fein).
  10. Tahini, Zitronensaft, Knoblauch, Olivenöl, Petersilie, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  11. Gut vermischen und abschmecken.
  12. Mindestens 30 Minuten kühlen.
  13. Süßkartoffeln der Länge nach aufschneiden und leicht auseinanderdrücken.
  14. Auberginencreme in die Süßkartoffel-Boote verteilen.
  15. Burrata in Stücke zupfen und darüber verteilen.
  16. Mit Olivenöl beträufeln, mit Minze, Pinienkernen (falls verwendet) und Chiliflocken (falls verwendet) bestreuen.
  17. Sofort mit Fladenbrot oder Pita-Brot servieren.

Notes

  • Vegane Variante: Burrata durch vegane Alternative ersetzen.
  • Weitere Toppings: Granatapfelkerne, gehackte Walnüsse oder geröstete Kichererbsen.
  • Süßkartoffelsorte: Verschiedene Sorten ausprobieren.
  • Auberginencreme aufbewahren: Bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
  • Süßkartoffeln aufbewahren: Bis zu 2 Tage im Kühlschrank.
  • Schärfe: Chilipulver und Chiliflocken nach Geschmack anpassen.
  • Kräuter: Anstelle von Minze Koriander oder Dill verwenden.
  • Zitronenabrieb: Für intensiveren Zitronengeschmack.
  • Knoblauch: Für milderen Geschmack Knoblauchzehe vorher in Olivenöl anbraten.
  • Rauchiger Geschmack: Geräuchertes Paprikapulver zur Auberginencreme hinzufügen.

« Previous Post
Mandelmilch Café Frappé: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Kirsche Marshmallow Karamell Riegel: Der ultimative Genuss für Naschkatzen

If you enjoyed this…

Abendessen

Low Carb Gyros Teller: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Cajun Hühnchen Nudelsuppe: Das ultimative Rezept für den Winter

Abendessen

Rösti Burger mit Curry Mayo: Das ultimative Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Pfirsichglasierte Hähnchenbrust: Das einfache Rezept für saftiges Hähnchen

Gusseisenpfanne Lasagne: Das ultimative Rezept & Tipps für perfekte Ergebnisse

Kleie Muffins backen: Das einfache Rezept für gesunde Muffins

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design