Veganer Kartoffelsalat ohne Mayo ist nicht nur eine köstliche Alternative zu traditionellen Rezepten, sondern auch eine gesunde Wahl für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten. Dieser erfrischende Salat hat seinen Ursprung in der deutschen Küche, wo Kartoffelsalat oft als Beilage zu Grillgerichten oder Festessen serviert wird. Die Kombination aus zarten Kartoffeln, knackigem Gemüse und einer würzigen Vinaigrette sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl Veganer als auch Nicht-Veganer begeistert.
Die Liebe zu diesem Gericht liegt nicht nur in seinem unverwechselbaren Geschmack und der angenehmen Textur, sondern auch in seiner Vielseitigkeit. Veganer Kartoffelsalat ohne Mayo lässt sich leicht zubereiten und kann nach Belieben mit verschiedenen Zutaten variiert werden. Ob als leichtes Mittagessen oder als Beilage zu einem festlichen Abendessen dieser Salat ist immer ein Hit und bringt frischen Wind auf den Tisch.

Zutaten:
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- 1 große rote Zwiebel
- 3-4 Gewürzgurken
- 1 Paprika (rot oder gelb)
- 200 g Kirschtomaten
- 1 Bund frische Petersilie
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Apfelessig
- 1 TL Senf (Dijon oder klassisch)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: 1 TL Agavendicksaft oder Ahornsirup
Vorbereitung der Kartoffeln
- Die Kartoffeln gründlich waschen, um Schmutz und Erde zu entfernen.
- Die Kartoffeln in einen großen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken. Fügen Sie eine Prise Salz hinzu.
- Den Topf auf den Herd stellen und das Wasser zum Kochen bringen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Kartoffeln etwa 20-25 Minuten köcheln, bis sie weich sind, aber nicht zerfallen.
- Die Kartoffeln abgießen und kurz abkühlen lassen. Sobald sie handhabbar sind, die Schale abziehen und die Kartoffeln in Würfel schneiden (ca. 2 cm groß).
Gemüse vorbereiten
- Die rote Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
- Die Gewürzgurken ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Kirschtomaten halbieren oder vierteln, je nach Größe.
- Die frische Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
Dressing zubereiten
- In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den Apfelessig und den Senf vermengen.
- Optional: Fügen Sie den Agavendicksaft oder Ahornsirup hinzu, um eine leichte Süße zu erzielen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gut umrühren, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
Salat zusammenstellen
- In einer großen Schüssel die warmen Kartoffelwürfel, die Zwiebelwürfel, die Gewürzgurken, die Paprika und die Kirschtomaten vorsichtig vermengen.
- Das vorbereitete Dressing über den Salat gießen und alles vorsichtig vermengen, sodass die Kartoffeln nicht zerdrückt werden.
- Die gehackte Petersilie hinzufügen und erneut vorsichtig unterheben.
Marinieren und Servieren
- Den Kartoffelsalat abdecken und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Dies ermöglicht es den Aromen, sich zu entfalten.
- Vor dem Servieren den Salat nochmals abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
- Den Salat in einer schönen Schüssel anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.
Tipps und Variationen
- Für zusätzlichen Geschmack können Sie auch frische Kräuter wie Schnittlauch oder Dill hinzufügen.
- Wenn Sie es etwas schärfer mögen, fügen Sie eine kleine Menge gehackte Jalapeños oder Chili hinzu.
- Für eine nussige Note können Sie geröstete Sonnenblumenkerne oder Walnüsse über den Salat streuen.
- Dieser Salat eignet sich hervorragend als Beilage zu Grillgerichten oder als leichtes Hauptgericht an warmen Tagen.
Aufbewahrung
- Der Kartoffelsalat kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
- Vor dem Verzehr gut durchmischen, da sich das Dressing
Fazit:
Dieser vegane Kartoffelsalat ohne Mayo ist ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einer gesunden, schmackhaften und unkomplizierten Beilage ist. Die Kombination aus zarten Kartoffeln, frischem Gemüse und einer würzigen Vinaigrette sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl Veganer als auch Nicht-Veganer begeistern wird. Die Leichtigkeit und Frische dieses Rezepts machen es perfekt für jede Gelegenheit, sei es ein sommerliches Picknick, ein Grillabend oder ein festliches Buffet. Ein weiterer Pluspunkt ist die Vielseitigkeit dieses Kartoffelsalats. Du kannst ihn nach Belieben anpassen, indem du verschiedene Gemüsesorten hinzufügst oder die Vinaigrette mit deinen Lieblingskräutern verfeinerst. Probiere zum Beispiel, frische Kräuter wie Dill oder Petersilie hinzuzufügen, um dem Salat eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen. Auch die Zugabe von gerösteten Nüssen oder Samen kann für einen knusprigen Biss sorgen und die Nährstoffdichte erhöhen. Wenn du es etwas herzhafter magst, kannst du auch gebratene Zwiebeln oder Oliven hinzufügen, um dem Salat eine mediterrane Note zu verleihen. Serviere diesen veganen Kartoffelsalat ohne Mayo als Beilage zu gegrilltem Gemüse oder Tofu, oder genieße ihn einfach als leichtes Hauptgericht an warmen Tagen. Er lässt sich hervorragend vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, wenn die Aromen Zeit hatten, sich zu entfalten. Das macht ihn zu einer idealen Wahl für Meal Prep oder für die Zubereitung im Voraus für eine Feier. Wir laden dich ein, dieses Rezept auszuprobieren und deine eigenen Variationen zu kreieren. Teile deine Erfahrungen und deine persönlichen Anpassungen in den Kommentaren oder auf Social Media. Wir sind gespannt darauf zu hören, wie dir dieser vegane Kartoffelsalat ohne Mayo gelungen ist und welche kreativen Ideen du hattest! Lass uns gemeinsam die Freude an gesunder, pflanzlicher Küche feiern und inspirieren. Zögere nicht, diesen köstlichen Kartoffelsalat in deine nächste Mahlzeit zu integrieren. Du wirst überrascht sein, wie einfach es ist, ein Gericht zuzubereiten, das nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft ist. Der vegane Kartoffelsalat ohne Mayo ist nicht nur eine gesunde Wahl, sondern auch ein echter Publikumsliebling, der bei jedem Anlass für Begeisterung sorgen wird. Also schnapp dir deine Zutaten und leg los dein Gaumen wird es dir danken! PrintVeganer Kartoffelsalat ohne Mayo: Ein frischer Genuss für jeden Anlass
Ein erfrischender Kartoffelsalat mit frischem Gemüse und einem würzigen Dressing, ideal für Grillabende oder als leichtes Hauptgericht. Schnell zubereitet und perfekt für jeden Anlass.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 55 Minuten
- Yield: 4–6 Portionen 1x
Ingredients
Scale- 1 kg festkochende Kartoffeln
- 1 große rote Zwiebel
- 3–4 Gewürzgurken
- 1 Paprika (rot oder gelb)
- 200 g Kirschtomaten
- 1 Bund frische Petersilie
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Apfelessig
- 1 TL Senf (Dijon oder klassisch)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: 1 TL Agavendicksaft oder Ahornsirup
Instructions
- Die Kartoffeln gründlich waschen, in einen großen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken. Eine Prise Salz hinzufügen.
- Wasser zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und die Kartoffeln 20-25 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind, aber nicht zerfallen.
- Abgießen, kurz abkühlen lassen, schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden.
- Rote Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
- Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden.
- Paprika waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Kirschtomaten halbieren oder vierteln.
- Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
- In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Apfelessig und Senf vermengen.
- Optional: Agavendicksaft oder Ahornsirup hinzufügen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut umrühren.
- In einer großen Schüssel die warmen Kartoffelwürfel, Zwiebelwürfel, Gewürzgurken, Paprika und Kirschtomaten vorsichtig vermengen.
- Das Dressing über den Salat gießen und vorsichtig vermengen.
- Gehackte Petersilie hinzufügen und erneut vorsichtig unterheben.
- Den Kartoffelsalat abdecken und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
- Vor dem Servieren nochmals abschmecken und nachwürzen.
- In einer schönen Schüssel anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.
Notes
- Für zusätzlichen Geschmack frische Kräuter wie Schnittlauch oder Dill hinzufügen.
- Für Schärfe kleine Mengen gehackte Jalapeños oder Chili hinzufügen.
- Geröstete Sonnenblumenkerne oder Walnüsse für eine nussige Note darüber streuen.
- Der Salat eignet sich hervorragend als Beilage zu Grillgerichten oder als leichtes Hauptgericht.
Leave a Comment