Müslibrötchen mit Hüttenkäse sind nicht nur ein köstlicher Start in den Tag, sondern auch eine gesunde Wahl für alle, die Wert auf eine ausgewogene Ernährung legen. Diese Brötchen vereinen die nahrhaften Zutaten von Müsli mit dem cremigen Geschmack von Hüttenkäse, was sie zu einem perfekten Snack für jede Tageszeit macht. Ursprünglich aus der Tradition des Frühstücks entstanden, erfreuen sich Müslibrötchen in vielen Kulturen großer Beliebtheit, da sie sowohl sättigend als auch nährstoffreich sind.
Die Kombination aus knusprigen Haferflocken, frischen Früchten und dem milden Hüttenkäse sorgt für eine harmonische Textur und einen unverwechselbaren Geschmack, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Viele Menschen lieben diese Müslibrötchen mit Hüttenkäse, weil sie schnell zubereitet sind und sich hervorragend für ein gesundes Frühstück oder einen Snack eignen. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und genießen Sie die Vorzüge dieser köstlichen Brötchen!

Zutaten:
- 250 g Dinkelmehl (Type 630)
- 100 g Haferflocken
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 50 g Kürbiskerne
- 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
- 1 TL Salz
- 1 TL Honig oder Zucker
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 200 g Hüttenkäse
- 1 EL Olivenöl
- Sesam oder Mohn zum Bestreuen (optional)
Teig vorbereiten
- In einer großen Schüssel das Dinkelmehl, die Haferflocken, die Sonnenblumenkerne und die Kürbiskerne gut vermischen.
- In einer kleinen Schüssel die Trockenhefe mit dem lauwarmen Wasser und dem Honig oder Zucker vermengen. Gut umrühren und etwa 5-10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt.
- Die Hefemischung zu den trockenen Zutaten in die große Schüssel geben. Das Salz und das Olivenöl hinzufügen.
- Mit einem Holzlöffel oder den Händen alles gut vermengen, bis ein klebriger Teig entsteht. Wenn der Teig zu trocken ist, etwas mehr Wasser hinzufügen.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und für etwa 5-10 Minuten kneten, bis er geschmeidig und elastisch ist.
Teig gehen lassen
- Eine Schüssel leicht mit Olivenöl einfetten und den Teig hineinlegen. Die Schüssel mit einem feuchten Küchentuch abdecken.
- Den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich in der Größe verdoppelt hat.
Hüttenkäse vorbereiten
- In der Zwischenzeit den Hüttenkäse in eine Schüssel geben und mit einer Gabel leicht zerdrücken, um eine cremigere Konsistenz zu erreichen.
- Optional können Sie frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie hinzufügen, um dem Hüttenkäse mehr Geschmack zu verleihen.
Brötchen formen
- Den gegangenen Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und sanft durchkneten, um die Luft herauszudrücken.
- Den Teig in 8 gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einer runden oder ovalen Form rollen.
- Die geformten Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Achten Sie darauf, genügend Platz zwischen den Brötchen zu lassen, da sie beim Backen aufgehen.
- Die Brötchen mit einem feuchten Küchentuch abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
Backen der Brötchen
- Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Optional: Die Oberfläche der Brötchen mit etwas Wasser bestreichen und mit Sesam oder Mohn bestreuen.
- Die Brötchen im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingen.
Brötchen füllen und servieren
- Die frisch gebackenen Brötchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Wenn die Brötchen abgekühlt sind, können Sie sie aufschneiden und mit dem vorbereiteten Hüttenkäse füllen.
- Zusätzlich können Sie frisches Gemüse wie Gurken, Tomaten oder Radieschen hinzufügen, um eine gesunde und leckere Mahlzeit zu kreieren.
- Die Müslibrötchen können warm oder kalt serviert werden und sind ideal für ein Frühstück
Fazit:
Die Müslibrötchen mit Hüttenkäse sind nicht nur ein köstliches Frühstück, sondern auch eine gesunde und nahrhafte Wahl für jeden Tag. Diese Brötchen sind eine perfekte Kombination aus knusprigen, herzhaften und leicht süßen Aromen, die jeden Bissen zu einem Genuss machen. Die Verwendung von Hüttenkäse sorgt für eine extra Portion Protein und macht die Brötchen besonders saftig, während die Müslizutaten für eine angenehme Textur und einen nahrhaften Kick sorgen. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept ein absolutes Muss ist, ist die Vielseitigkeit. Sie können die Müslibrötchen nach Belieben anpassen, indem Sie verschiedene Nüsse, Samen oder Trockenfrüchte hinzufügen. Zum Beispiel könnten Sie gehackte Mandeln oder Walnüsse für einen zusätzlichen Crunch verwenden oder getrocknete Cranberries oder Aprikosen für eine fruchtige Note. Auch die Gewürze können variiert werden ein Hauch von Zimt oder Vanille kann den Geschmack noch weiter verfeinern. Servieren Sie die Müslibrötchen frisch aus dem Ofen, vielleicht mit einem Klecks Joghurt oder einer Schicht Marmelade. Sie sind auch hervorragend geeignet, um sie mit frischem Obst zu kombinieren, wie zum Beispiel Bananen, Beeren oder Äpfeln. Für ein herzhaftes Frühstück können Sie die Brötchen mit Avocado und einem pochierten Ei belegen eine Kombination, die sowohl sättigend als auch nährstoffreich ist. Ein weiterer Vorteil dieser Müslibrötchen ist, dass sie sich hervorragend zum Mitnehmen eignen. Ob für das Frühstück im Büro, als Snack für zwischendurch oder als Teil eines Picknicks sie sind einfach zu transportieren und bleiben auch nach ein paar Tagen frisch, wenn sie richtig gelagert werden. Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und lassen Sie uns wissen, wie Ihnen die Müslibrötchen mit Hüttenkäse geschmeckt haben! Vielleicht haben Sie sogar eine neue Lieblingskombination entdeckt, die Sie mit anderen teilen möchten. Zögern Sie nicht, Ihre Kreationen in den sozialen Medien zu posten und uns zu taggen. Wir freuen uns darauf, Ihre leckeren Ergebnisse zu sehen und gemeinsam die Freude am Kochen und Genießen zu teilen. Die Müslibrötchen mit Hüttenkäse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, gesunde Zutaten in Ihre Ernährung zu integrieren. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren! PrintMüslibrötchen mit Hüttenkäse: Gesunde und leckere Frühstücksideen für jeden Tag
Diese gesunden Müslibrötchen aus Dinkelmehl sind nahrhaft und ideal für Frühstück oder Snacks. Sie sind einfach zuzubereiten und können mit Hüttenkäse und frischem Gemüse gefüllt werden. Perfekt für eine abwechslungsreiche Ernährung!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 105 Minuten
- Yield: 8 Stück 1x
Ingredients
Scale- 250 g Dinkelmehl (Type 630)
- 100 g Haferflocken
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 50 g Kürbiskerne
- 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
- 1 TL Salz
- 1 TL Honig oder Zucker
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 200 g Hüttenkäse
- 1 EL Olivenöl
- Sesam oder Mohn zum Bestreuen (optional)
Instructions
- In einer großen Schüssel das Dinkelmehl, die Haferflocken, die Sonnenblumenkerne und die Kürbiskerne gut vermischen.
- In einer kleinen Schüssel die Trockenhefe mit dem lauwarmen Wasser und dem Honig oder Zucker vermengen. Gut umrühren und etwa 5-10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt.
- Die Hefemischung zu den trockenen Zutaten in die große Schüssel geben. Das Salz und das Olivenöl hinzufügen.
- Mit einem Holzlöffel oder den Händen alles gut vermengen, bis ein klebriger Teig entsteht. Wenn der Teig zu trocken ist, etwas mehr Wasser hinzufügen.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und für etwa 5-10 Minuten kneten, bis er geschmeidig und elastisch ist.
- Eine Schüssel leicht mit Olivenöl einfetten und den Teig hineinlegen. Die Schüssel mit einem feuchten Küchentuch abdecken.
- Den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich in der Größe verdoppelt hat.
- In der Zwischenzeit den Hüttenkäse in eine Schüssel geben und mit einer Gabel leicht zerdrücken, um eine cremigere Konsistenz zu erreichen. Optional frische Kräuter hinzufügen.
- Den gegangenen Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und sanft durchkneten, um die Luft herauszudrücken.
- Den Teig in 8 gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einer runden oder ovalen Form rollen.
- Die geformten Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und genügend Platz zwischen den Brötchen lassen.
- Die Brötchen mit einem feuchten Küchentuch abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Optional: Die Oberfläche der Brötchen mit etwas Wasser bestreichen und mit Sesam oder Mohn bestreuen.
- Die Brötchen im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingen.
- Die frisch gebackenen Brötchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Wenn die Brötchen abgekühlt sind, aufschneiden und mit dem vorbereiteten Hüttenkäse füllen.
- Optional frisches Gemüse wie Gurken, Tomaten oder Radieschen hinzufügen.
- Die Müslibrötchen können warm oder kalt serviert werden.
Notes
- Diese Brötchen sind vielseitig und können nach Belieben gefüllt werden.
- Sie können auch andere Samen oder Nüsse hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.
Leave a Comment